
Leiter Anästhesie; Lehre und Forschung
Leiter wissenschaftliche Koordination UCAR (Unit for Clinical and Applied Research)
FMH Anästhesiologie
Spezialist für Regionalanästhesie & akutes Schmerzmanagement EDRA
Schmerzspezialist SPS / Master of Science (MSc) in interdisziplinärer Schmerzmedizin
FA Point of Care Sonographie POCUS (SGUM)
FMH Praktischer Arzt
Notarzt SGNOR / Grossereignis SFG
Ehrungen und Preise
- 2019 Griechische Gesellschaft für Regionalanästhesie (Panhellenic Congress of Regional Anesthesia, Pain Management and Palliative Care, Ioannina): Erster Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt: "Dislocation rates of perineural catheters placed either perpendicular or parallel to the femoral nerve: a randomized controlled trial"
- 2016 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Maastricht): Dritter Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt „Der Einfluss der kontinuierlichen Femoralnervenblockade auf die postoperative Nervenfunktion nach Knietotalendoprothese: eine prospektive, verblindete Studie"
- 2014 Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung: SIWF-Award 2014 für besonderes Engagement in der Weiterbildung
- 2014 Internationaler Kongress der Polnischen Anästhesie und Intensivmedizin Gesellschaft: Bestes Meeting Abstract und Präsentation Award für das Projekt: „Kann Lidocain die durch Morphin induzierte Src Kinase blockieren?“ (Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2014 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Sevilla): zweiter Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt "Effekte der Lokalanästhetika auf Opioid induzierte Angiogenese" (Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2014 Amerikanische Gesellschaft für Regionalanästhesie und akute Schmerztherapie (ASRA-Kongress Chicago): Bestes Meeting Abstract Award für das Projekt: „Der Einfluss von Lokalanästhetika auf Opioid induzierte Angiogenese“. (Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2013 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Glasgow): erster Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt: „Halte die endotheliale Barriere dicht: Ropivacain blockiert TNHF-Alpha induzierte endothelialzellen SRC Aktivierung via Inhibierung von PI3-Kinase/Akt/ENOS Signaling“ (Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Glasgow): BBraun-Award 2013: Award für den EDRA Board (Preis entgegengenommen durch Prof. A. Bogeat)
- 2012 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Bordeaux) - erster Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt "Amid-Lokalanästhetika zeigen anti-metastatisches Potential durch Inhibition von Src und ICAM-1 unabhängig der Natriumkanäle". (Zusammenarbeit mit der Universität Illinois in Chicago (UIC), USA)
- 2012 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Bordeaux) - dritter Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für das Projekt "Cerebrale Sauerstoffsättigung mittels Nahinfrarotspektroskopie in der Halbsitzenden Positionfür Schulterchirurgie: ein Vergleich zwischen Regionalanästhesie mit Sedation und Allgemeinanästhesie bezüglich neurocognitivem Outcome".
- 2011 Spanische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-España Kongress Barcelona) - erster Preis in der Kategorie "best free paper prensentation" für das Projekt "Cerebrale Sauerstoffsättigung mittels Nahinfrarotspektroskopie für Schulterchirurgie: Vorläufige Daten für Hämodynamic nach Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie in der Halbsitzenden Position".
- 2010 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Porto) - erster Preis in der Kategorie "best poster presentation" für das Projekt: "In vitro Exposition von menschlichen Fibroblasten und Osteoblasten auf Diclofenac und Ketorolac ist cytotoxisch
- 2010 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Porto) – zweiter Preis in der Kategorie "best free paper presentation" für den Vortrag: "Ropivacain schützt vor Ventilations-induziertem pulmonary leakage"
- 2009 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Salzburg) - zweiter Preis in der Kategorie ‘best poster presentation’ für das Projekt: „In vitro Exposition von menschlichen Fibroblasten und Osteoblasten auf Diclofenac ist cytotoxisch in klinisch gebräuchlichen Dosierungen.”
- 2009 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Salzburg) – erster Preis in der Kategorie ‘best free paper presentation’ für den Vortrag: „ICAM-1 unabhängiger anti-inflammatorischer Effekt von Ropivacain auf die akute Entzündungsreaktion in einem ‚double-hit’ Maus-Modell“ (Zusammenarbeit mit der University of Illinois, Chicago: Prof. Dr. med. Votta-Velis Gina)
- 2009 Zentrum für klinische Forschung der Universität Zürich; achter Tag der Klinischen Forschung – erster Preis in der Kategorie ‚Klinische Forschung’ für das Projekt: „Kontinuierliche epikapsuläre Ropivacain 0.3% Infusion nach minimal invasiver Hüftprothesenimplantation. Eine prospektive, randomisierte, doppelt verblindete Studie.“
- 2008 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Genua) – erster Preis in der Kategorie ‘best free paper presentation’ für den Vortrag: „In vitro Exposition von menschlichen Fibroblasten auf Lokalanästhetika ist cytotoxisch.“
- 2007 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Valencia) Dritter Preis in der Kategorie ‘best free paper presentation’ für den Vortrag: "Verbesserte Erfolgsrate des Interskalenus-Katheters bei Stimulation einer Deltoid - / proximalen Trizepsantwort."
Aus- und Weiterbildung
- 2018 FA Point of Care Sonographie POCUS (SGUM)
- 2018 Venia Legendi der Universität Zürich für Anästhesiologie
- 2013 Good Clinical Practice (GCP) Update, Zürich
- 2010 Basis Didaktik-Kurs der Universität Zürich
- 2009 Prüfarzt gemäss Good Clinical Practice (GCP) Module 1-3
- 2009 - 2011 Master Studium, Universität Wien: Master of Science (MSc) in interdisziplinärer Schmerztherapie. Masterthese: "In vitro Exposition humaner Fibroblasten und Osteoblasten mit nichtsteroidalen Antirheumatika (Diclofenac/Ketorolac) und Morphin: Zytotoxizität bei klinisch üblichen Plasmakonzentrationen?"
- 2009 Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR) / Koordinierten Sanitätsdienst (KSD) im Auftrag des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS): Diplom CEFOCA-SFG (Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis) Leitender Notarzt (LNA)
- 2008 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): European Certification Board for regional anesthesia
- 2008 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR): Facharzt FMH für Anästhesiologie
- 2005 Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH): Diplomierter Praktischer Arzt gemäss EU-Richtlinien
- 2005 Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR): Fähigkeitsausweis Notarzt
- 2002 Medizinische Fakultät, Universität Basel: Doktorarbeit (Dr. med.) "Elterninformation: Effizienz? Interviews mit Eltern von Kindern mit angeborenem Herzfehler."
Management und Führung:
- Fortgeschrittene Führungskompetenzen; Workshop des Royal College of Physicians in Zusammenarbeit mit der SIWF
- Führung und Management für Aerzte; H+ Seminar (FMH/SIWF)
- Führung ist der Schlüssel! Hospital-Forum Semiar
- Basis Führungskompetenzen; Workshop des Royal College of Physicians in Zusammenarbeit mit der SIWF
- Medizin und Oekonomie; H+ Seminar (FMH/SIWF)
- Prinzipien der Gesundheitsoekonomie (HealthKey, ETH Zürich)
Facharztausbildung
- Seit April 2020 Stellvertretender Chefarzt Anästhesiologie
- Mai 2018 Leitender Arzt Anästhesiologie Leiter Lehre und Forschung Leiter wissenschaftliche Koordination UCAR (Unit for Clinical and Applied Research)
- April - September 2008 Oberarzt für Anästhesiologie, Verantwortlicher für die Lehre und Forschung der Abteilung für Anästhesiologie der Universitätsklinik Balgrist, Zürich
- 2006 - 2008 Universitätsspital Zürich (Assistenzarzt für Anästhesiologie)
- 2003 - 2005 Ospedale Civico Lugano, Anästhesiologie (Assistenzarzt); Cardiocentro Ticino Lugano, Anästhesiologie (Assistenzarzt Herz-Anästhesiologie und Herzchirurgische Intensiv Medizin); Croce Verde Lugano, Ambulanz-Service Lugano (Senior Notarzt und Stellvertreter des Medizinischen Direktors); Rega Ticino, Rettungsflugwacht (Senior Notarzt); Swiss Air Rescue (Senior Notarzt)
- 2003 Rehabilitationsklinik Rheinfelden (Assistenzarzt Rehabilitation und Schmerztherapie)
- 2001 - 2003 Stadtspital Triemli, Zürich, Chirurgie (Assistenzarzt Allgemeinchirurgie und Herzchirurgie)
Vorstand
- Seit 2016 Vorsitzender des Europäischen Diploms in Regionalanästhesie und Akutschmerztherapie (EDRA)
- Seit 2015 Board Member der Europäischen Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA)
- Seit 2013 Board Member des Europäischen Diploms in Regionalanästhesie und Schmerztherapie (EDRA)
- Seit 2008 Mitglied des Vorstandes der Schweizerischen Gesellschaft für Regionalanästhesie (SARA)
Fellowships
- 2016 Hospital Asepeyo Coslada, Universität Madrid, Department für Anästhesiologie, Guest Fellow in ultraschallgesteuerter Regionalanästhesie
- 2016 Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV), Universität Lausanne, Department für Anästhesiologie, Guest Fellow in ultraschallgesteuerter Regionalanästhesie
- 2010 Universität Illinois in Chicago (UIC), Department für Anästhesiologie, Guest Fellow in Schmerztherapie und Regionalanästhesie
- 2010 Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Zentrum für Schmerzmedizin, Guest Fellow in interventioneller / chronischer Schmerztherappie
- 2009 Universität Illinois in Chicago (UIC), Department für Anästhesiologie, Guest Fellow in Schmerztherapie und Regionalanästhesie
- 2008 Universitäts-Kinderkliniken Zürich, Department für pädiatrische Anästhesiologie, Fellow in pädiatrischer Anästhesiologie
- 2006 - 2007 Universitätsklinik Balgrist Zürich, Abteilung für Anästhesiologie, Fellow in Regionalanästhesie, akuter und chronischer Schmerztherapie
- 2004 Hôpital de l'Enfance de Lausanne, Department für pädiatrische Anästhesiologie, Guest fellow in pädiatrischer Anästhesiologie
Grants und Stipendien
- 2019 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium für Lehre (1 Stipendium)
- 2017 Balgrist-Stiftung: Forschungs-Stipendium für das Projekt: Der Einfluss der Nah-Infrarot Spektroskopie im Monitoring und in der Prävention von postoperativem Delir bei Hochrisiko-Patienten
- 2016 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2016 für Lehre (3 Stipendien)
- 2015 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2015 für Lehre (2 Stipendien)
- 2014 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2014 für Lehre (2 Stipendien)
- 2013 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2013 für Lehre (3 Grants)
- 2013 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA)-Stipendium für das Projekt: „Dämpfen Opioide (Morphin-)induzierte Angiogenese? Wenn ja, welches ist der Mechanismus?“ Institutions-Stipendium Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2012 Europäische Gesellschaft für Anästhesie (ESA)-Stipendium für das Projekt: „Anti-Inflammationseffekte von Ropivacain auf das Wiederauftreten von Lungentumoren und Metastasen – Ist es ein Src Inhibitor?“ Institutions-Stipendium Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2012 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA)-Stipendium für das Projekt: „Vergleich von verschiedenen Lokalanästhetika auf die Src Inhibition für das Wiederauftreten von Lungentumoren und Metastasen“. Institutions-Stipendium Zusammenarbeit mit der Universität Illinois, Chicago UIC, USA
- 2012 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2012 für Lehre (2 Stipendien)
- 2011 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA): ESRA-Stipendium 2011 für Lehre (2 Stipendien)
- 2011 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) - Stipendium für das Projekt: "Cerebrale Oxygenierung mittels Near Infrared Spectroscopy in der Beach Chair position für Schulterchirurgie: Ein Vergleich zwischen Regionalanästhesie mit Sedation und kombinierter Regional- und Allgemeinanästhesie bezüglich neurologischem und cognitivem Outcome"
- 2010 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) - Stipendium für das Projekt: "Der Effekt von Sevofluran gegenüber Propofol, Remifentanil, Levobupivacain, Simvastatin und Celecoxib auf die Endothelfunktion nach Ischämie-Reperfusionsschaden an einem menschlichen Modell"
- 2009 Europäische Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA-Kongress Salzburg) - Stipendium für das Projekt: "Kontinuierliche Ropivacain 0.3% Infusion mit dem PAINfusor nach anteriorer und posteriorer thorakaler Skoliose Operation. Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte, multizentrische Studie."
- 2009 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) - Stipendium für das Projekt: „Effekt von Sevofluran- gegenüber Propofol-Sedation auf die Endothelfunktion nach Ischämie-Reperfusions-Schäden bei jungen und älteren Risikopatienten.“
- 2008 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) - Stipendium für das Projekt: "Kontinuierliche Ropivacain 0.3% Infusion mit dem PAINfusor nach anteriorer und posteriorer thorakaler Skoliose Operation. Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte, multizentrische Studie"
- 2007 Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) – Stipendium für das Projekt: "Der protektive Effekt von tief dosiertem Sevofluran in Anoxie-Oxygenierungsschäden in Kardiomyozyten von neonatalen Ratten und die Implikation des Jak-STAT-signaling Stoffwechselweges."
Mitgliedschaften
- 2008 Board Member of the Swiss Society of Regional Anesthesia (SARA)
- 2008 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für das Studium des Schmerzes (SGSS)
- 2006 Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Regionalanästhesie (ESRA)
- 2004 Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Anästhesiologie (ESA)
- 2004 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR)
- 2004 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR)
- 2000 Mitglied der Schweizerischen Ärztegesellschaft (FMH)
Wissenschaftliche Projekte
Pharmakologische Endothelprotektion nach Ischämie-Reperfusionsschäden
- Effekte von verschiedenen Anästhetika und Analgetika auf das menschliche Endothel
Patientenmonitoring & Sicherheit
- CO2-Monitoring in der “Beach Chair Position”
- Delirium und neurocognitiver Outcome nach Chirurgie in kontrollierter Hypotonie
- Der Einfluss der Nah-Infrarot Spektroskopie für die cerebrale Perfusion in der orthopädischen Chirurgie
- Der Einfluss der Regionalanästhesie auf das Outcome bei Hochrisikopatienten
Ambulante Anästhesie und perioperative Schmerztherapie
- Postoperative Schmerztherapie bei ambulater Chrirurgie und deren Einfluss auf die oekonomische Variabeln.
- Ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie
- Entwicklung neuer Techniken / Behandlungskonzepte
- Der Einfluss von Lokalanästhetika Konzentrationen auf die Blockqualität
Sonstige Aktivitäten
- Seit 2018 Prüfer am Schweizerischen Fachexamen für Anästhesiologie FMH
- Seit 2017 Vorsitzender der Klinischen Workshops am ESRA Jahreskongress
- Seit 2012 Mitglied der Wissenschaftskommission der ESRA
- Seit 2011 Leitung von Medizinischen Master Thesen an der Universität Zürich
- Seit 2011 Schweizer Vertreter am ESRA Council
- Seit 2010 Prüfer an der EDRA Prüfung in Regionalanästhesie und Schmerztherapie
- Seit 2010 Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
- Seit 2009 Betreuung Medizinischer Dissertationen an der Universität Zürich
- Seit 2003 Advanced Trauma Life Support (ATLS) Instruktor
Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
- Saudi Journal of Anesthesia
- PLOS One
- Orthopedic Research and Reviews
- British Journal of Anaesthesiology
- BMC Anesthesiology
- Clinical Orthopaedics and Related Research
- Faculty of 1000 Medicine
- Journal of Clinical Anesthesia
- Regional Anesthesia and Pain Medicine (RAPM)