
Klinische Position
Oberarzt Kniechirurgie
Stv. Standortleiter Orthopädiepraxis Balgrist GZO Wetzikon
Stv. Standortleiter Orthopädiepraxis Balgrist GZO Wetzikon
Team
Knie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Ehrungen und Preise
- Venel Preis 2017 der Swiss Orthopaedics für klinische Forschung
- Swiss Orthopaedics SGOT 2010: Preis erste freie Mitteilung
Aus- und Weiterbildung
- Juni 2017 Anerkennung Facharzttitel Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Juni 2016 - November 2016 Bestandene schriftliche und mündliche Facharztprüfung Orthopädie & Traumatologie des Bewegungsapparates
- September 2011 Ernennung zum Doktor der Medizin auf Grund Dissertation "Heterotopic Ossification - New Approaches"
- Oktober 2009 Staatsexamen an der Universität Zürich
- April 2008 - Mai 2008 Yale School of Medicine, New Haven, CT, USA, Praktikum Klinik für Infektiologie
- 2003 - 2009 Medizinstudium an der Universität Zürich
Facharztausbildung
- Seit Juni 2017 Oberarzt Klinik für Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. C. Gerber)
- September 2015 - Mai 2017 Oberarzt i.V. Klinik für Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. C. Gerber)
- September 2014 - März 2015 Assistenzarzt (20%) Sportmedizin, Balgrist MoveMed, Universitätsklinik Balgrist (Prof. C. Gerber)
- Januar 2013 - August 2015 Assistenzarzt Klinik für Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. C. Gerber)
- Januar 2010 - Dezember 2012 Assistenzarzt Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. H.P. Simmen)
Mitgliedschaften
- Verein Schweizerische Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
- Swiss Orthopaedics
- Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
Wissenschaftliche Projekte
Kniechirurgie
- The Accessory Iliotibal-band-Meniscal Ligament: Frequency and Association with lateral meniscal tears - A Retrospective Analysis
- Trochleadysplasie auf konventioneller Bildgebung vs. 3D Printout
- Clinical Trial Osteoconductive Scaffold for ACL
- Variance of Tibial Tuberosity Trochlear Groove Distance in Total Knee Arthroplasty
Fusschirurgie
- Augmented Reality in Forefoot Surgery: Feasibility