
Klinische Position
Oberärztin Hüft- und Beckenchirurgie
Team
Hüfte & Becken
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Schwedisch
Hochschulabschluss
- Technische Universität München, Approbation
- McGill University Montréal, Canada, Master of Science
Studium
- Friedrich Alexander Universität Erlangen
- Technische Universität München
- McGill University Montréal, Canada
Weiterbildung
- Mai 2018 – März 2020 Luzerner Kantonsspital, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spitalfachärztin
- Apr 2016 – 2018 Luzerner Kantonsspital, Department Medizin
- Jan – Dez 2015 Rehaklinik Bellikon, Intermediate Care, Spitalfachärztin Neurorehabilitation
- Aug 2013 – Aug 2014 Universitätsspital Basel, Interdisziplinäres Notfallzentrum
- Jan 2012 – Dez 2013 Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) Nottwil, Orthopädie (1 Jahr), Intensivmedizin (1 Jahr)
Facharztausbildung
- Allgemeine Innere Medizin FMH mit Schwerpunkt Sportmedizin
Wichtigste Sportmedizinische Funktionen
- Teamärztin Deutscher Eishockey Bund DEB
- Independent Doctor Swiss Tennis
Diplome / Titel
- Staatlich geprüfte Auslandskorrespondentin Coburg, Deutschland
Mitgliedschaften
- VSAO, Verein Schweizer Assistenz- und Oberärzte
- FMH, Foederatio Medicorum Helveticorum
- SEMS, Schweizer Gesellschaft für Sportmedizin
- SSSN, Schweizer Gesellschaft für Sporternährung
Relevante Publikationen
- Publikations- / Zitierungsliste
- Juni 2004 – Mai 2006 Graduate Studies at McGill University Montréal, Canada
Masters of Science Program ‘Experimental Surgery’ Thesis: “Experimental Study to Evaluate a Novel Surgical Procedure for Removal of the Nucleus Pulposus in Degenerated Lumbar Intervertebral Discs”