
PD Dr. Dr.
Björn Zörner
Leitender Arzt Ambulatorium Paraplegie
Sprachen
Deutsch, English, Latein
Akademische Stellung
Spezialisierung
Aus- und Weiterbildung
Facharztausbildung
Mitgliedschaften
Wissenschaftliche Projekte
Referenzen
Akademische Stellung
Privatdozent, Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Spezialisierung
Erkrankungen und Verletzungen des Rückenmarks
elektrophysiologische Diagnostik des peripheren und des zentralen Nervensystems
zerebrovaskuläre Krankheiten
Analyse und Behandlung von Gangstörungen nach Schädigung des zentralen Nervensystems
Aus- und Weiterbildung
- 2004 Approbation als Arzt
- 1999-2004 Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Fakultät für klinische Medizin Mannheim (D)
- 1997-1999 Studium der Humanmedizin, Rheinisch-Westfälische-Technische-Hochschule Aachen (D)
Facharztausbildung
- 02. 2017 Facharzt für Neurologie (FMH)
- 01. 2016 - 12. 2016 Innere Medizin, Spital Zollikerberg (Prof. Dr. med. Ludwig T. Heuss)
- 04. 2014 - 12. 2015 Neurologie, Paraplegiologie, Zentrum für Paraplegie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. Armin Curt)
- 08. 2010 - 04. 2014 Neurologie, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. med. Michael Weller)
- 10. 2005 - 08. 2010 Naturwissenschaftliche Promotion (Dr. sc. nat.), Institut für Hirnforschung, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich (Prof. Dr. Dr. Martin E. Schwab)
- 12. 2004 - 12. 2005 Neurologie, Paraplegiologie, Zentrum für Paraplegie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. Volker Dietz)
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH, Fédération des médecins suisses)
- Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN)
Wissenschaftliche Projekte
- Klinisches Forschungsschwerpunktprojekt (KFSP) “NeuroRehab”, Universität Zürich
- Subproject 2 “Advanced outcomes lower limbs”
- Charakterisierung des menschlichen Ganges nach Verletzung des zentralen Nervensystems (Projekt: “GaitPortfolio“)
Referenzen
Sprechstunde
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Sekretariat
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Ambulatoriums.