Physiotherapie
Die Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten der Universitätsklinik Balgrist stellen in enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten ein Therapieprogramm zusammen, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Eine wichtige Stütze der individuellen Rehabilitationsprogramme ist die erstklassige Therapieinfrastruktur der Klinik: Nebst grosszügigen und modern ausgestatteten Behandlungsräumen stehen zwei Trainingstherapie-Räume, ein Geh- und Schwimmbad sowie ein Gehgarten zur Verfügung.
Orthopädie und Rheumatologie
Analog zu unseren spezialisierten Ärzteteams verfügen wir über schwerpunktmässig spezialisierte Physiotherapeutenteams.
Paraplegie
Die Physiotherapie des Zentrums für Paraplegie ist für die Rehabilitation und Re-Rehabilitation von stationären und ambulanten Patienten mit kompletter oder inkompletter Querschnittlähmung zuständig.
Rumpfzirkel App
Ein stabiler Rumpf gilt als Grundlage für eine gesunde Körperhaltung und ist essentiell für die Kräfteübertragung im Alltag und im Sport. Unsere Physiotherapeutinnen haben aus den bewährtesten Rumpfübungen ein effizientes Zirkelprogramm zusammengestellt. Der Rumpfzirkel besteht aus mehreren Übungen, die den Rumpf kräftigen und stabilisieren. Für das Training wird nur eine Gymnastikmatte benötigt. Schon 10 Minuten Training pro Tag erhöht die Rumpfkraft spürbar. Mit der Rumpfzirkel App werden iPhone und Co. zu motivierenden Trainingspartnern.
Kontakt
Physiotherapien
Orthopädie
Montag und Donnerstag
07.00 - 19.00 Uhr
Freitag
07.00 - 18.00 Uhr
Anmeldung
Montag - Freitag
07.30 - 17.00 Uhr
Zentrum für Paraplegie
Montag - Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung
Montag bis Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
+41 44 386 39 10
E-Mail
Gesamtleitung
Christina Gruber
E-Mail
Informationen für Zuweisende
Unser Fokus
Dank unserer fachlichen Spezialisierung in der muskuloskelettalen und neurologischen Physiotherapie erhalten unsere Patienten mit orthopädischen, rheumatologischen und paraplegischen Leiden eine auf sie zugeschnittene, effektive Therapie.
Indikationen und Leistungsspektrum
Das Physiotherapie-Team unter der Leitung von Christina Gruber hat sich auf die Behandlung von folgenden Indikationen für Ihre Patienten spezialisiert
- Diagnosen aus dem muskuloskelettalen Bereich
- Diagnosen aus der Paraplegiologie
Folgende medizinischen Leistungen bieten wir an
Aktive Therapien
- Schulung der Koordinations- und Stabilisationsfähigkeit
- Funktionelle Bewegungslehre (FBL)
- Proprioceptive, neuromuskuläre Faszilitation (FBL)
- Instruktion eines individuellen Heimprogramms
Manuelle Therapien
- Maitland und Kaltenborn/Evijent
Weichteilbehandlungen
- Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling
- Faszientechniken, Massage
Gruppentherapie
- Rehabilitation im Wasser
- Medizinische Trainingstherapie (Koordination-, Kraft- und Ausdauertraining, sportspezifische Beratung und Rehabilitation)
- Sporttherapie in der Paraplegiologie (Tischtennis, Curling, Bogenschiessen, etc.)
Spezielles
- Lymphologische Physiotherapie
- Skoliosetherapie
- Progressive Muskelrelaxation
- Pilates und Personaltraining
- Lokomotionstraining
- Hippotherapie
Nutzen für Ihre Patienten
Unser Angebot hat für Ihre Patienten folgende Vorteile
Muskuloskelettale Physiotherapie
Unsere Physiotherapeuten arbeiten wie unsere Ärzte in Spezialistenteams und betreuen beispielsweise Patienten mit Problemen an der Schulter oder der Wirbelsäule. Durch die Spezialisierung verfügen Physiotherapeuten über ausgewiesene Erfahrung im entspre-chenden Fachbereich.
Paraplegiologie
Unsere Mitarbeitenden sind auch hier hochspezialisiert. Dank regelmässigen Fallbe-sprechungen, Supervisionen und internen Fortbildungen können wir eine sehr gute Behandlungsqualität gewährleisten. Einige unserer Mitarbeitenden unterrichten Physiotherapie in der Grundausbildung oder Weiterbildung.
Wir sind innovativ
Besuchen Sie unsere Rumpfzirkel-App!