
Aus- und Weiterbildung
- Seit Juli 2012 Ärztlicher Leiter Balgrist Move>Med
- 2002 Gründung move>med: seit 01.02.2004 Anerkennung als offizielles Sportmedizinisches Zentrum des Schweizerischen Olympischen Verbandes in Zürich. (move>med, Swiss Olympic Medical Center Zürich). move>med ist der sportmedizinische Partner des Sportamtes der Stadt Zürich
- 1997 - 2001 Chefarzt für Sportmedizin und Rehabilitation und Leiter SOMC an der Schulthess Klinik
- 1994 - 1996 Oberarzt an der Schulthess Klinik Zürich, Aufbau der Abteilung Rehabilitation/Sportmedizin. Am 01.03.1996 Anerkennung als offizielles Sportmedizinisches Zentrum des Schweizerischen Olympischen Verbandes in Zürich. (Swiss Olympic Medical Center Zürich)
- Aufbau und Leitung des Sportmedizinischen Zentrums des Schweizerischen Olympischen Verbandes in Davos
- 1991 - 1994 Oberarzt m.e.V. Thurgauisch-Schaffhausische Höhenklinik Davos (Dr. med. B. Villiger)
- 1991 Spezialarzttitel FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation
- 1990 Oberarzt i.V. an der Rheumatologischen Klinik Universitätsspital Zürich
- 1988 Dissertation: "Wasser- und Elektrolythaushalt bei extremer Ausdauerleistung am Beispiel des Swiss Alpine Marathons in Davos"
- 1984 - 1991 Assistenzarzt (Chirurgie Limmattalspital, Innere Medizin Kantonsspital Schaffhausen, Thurgauisch-Schaffhausische Höhenklinik Davos, Rheumatologische Klinik Universitätsspital Zürich, Neurologie/Orthopädie Klinik Schulthess)
- 1982 Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät in Zürich
- 1976 Matur Typ B, Realgymnasium Rämibühl, Zürich
- Militär: Sportarzt der Schweizer Armee seit 30.06.98, im Rang eines OberstsDelegationschef Schweiz an den Winter-Armee-Weltmeisterschaften seit 1999
- Sport: Sommer 1980 aus der Schweiz. Studentennationalmannschaft Ski Alpin zurückgetreten
Wichtigste Sportmedizinische Funktionen
Verbandsarzt
- Eislaufverband, Bobverband, Skiverband (Ski Alpin Damen, Biathlon) Hochschulsportverband, Unihockeyverband, Tennisverband, Turnverband, Int. Floorball Union, Aeroclub
- Olympia Arzt Nagano 1998, Sydney 2000, Salt Lake City 2002, Turin 2006, Vancouver 2010, Sochi 2014
- Universiade Arzt Winter 1997, 1999, 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2013 Swiss Alpine Marathon Davos: 1986-1998 Chef Forschungsprojekte und Laufarzt
- Sola Stafette Zürich (11'000 Läufer), Chefarzt seit 1991
- Gigathlon Expo 2002, Chefarzt
- Zürich Marathon, Chefarzt 2003-2008
- Silvesterlauf Zürich, 2002-2008
- Arzt an WM/EM in verschiedenen Sportarten
Vorstand
- Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SGSM)
- Sportaktiv Zürich (Breitensport der Stadt Zürich)
Lehrauftrag
- ETH Zürich, Bewegungswissenschaften: Medizinische Massnahmen, Sportverletzungen
- GC Akademie: Medizin
Sonstige Aktivitäten
- Schweizerische Zeitschrift für Sportmedizin (Redaktor)
- Mitglied der Kommission für einen neuen Studienlehrgang in Sportwissenschaften ETH Zürich
- Ausbildungsauftrag für Postgraduate Ausbildung (Fähigkeitsausweis Sportmedizin SGSM)
- Antidoping: IBU Hearing Panel Member