Guten Tag.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular

Kontaktformular

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 
 

10. Balgrist Symposium zum Diabetischen Fuss

Prophylaxe und Praxis bei Diabetischen Fussinfekten

< zurück zur Übersicht

Die Anzahl Diabetiker steigt seit Jahren kontinuierlich und mit ihr die Anzahl an Komplikationen. Zu den gefürchtetsten Komplikationen zählen Diabetische Fussinfekte, die oftmals sogar eine Amputation nach sich ziehen.
Der beste Diabetische Fussinfekt ist derjenige, der durch eine gute Prophylaxe verhindert werden kann. Daher legen wir ein Schwergewicht des Symposiums auf die prophylaktischen Massnahmen, die jedem Diabetiker mit Risiko für einen Diabetischen Fussinfekt zukommen sollten.
Wenn sich trotz aller Bemühungen dennoch ein diabetischer Fussinfekt entwickeln sollte, so umfasst die Behandlung vom Wunddébridement über entlastende Massnahmen, einer angemessenen Antibiotikabehandlung bis hin zur chirurgischen Therapie ein breites Feld. Viele Diabetiker leiden unter einer langen Antibiotikatherapie aufgrund der Nebenwirkungen. Daher möchten wir im zweiten Schwerpunkt die neuesten Entwicklungen zur Art und Dauer der Antibiotikatherapie bei diabetischen Fussinfekten beleuchten lassen.
Zusammen mit nationalen und internationalen Experten auf diesem Gebiet freuen wir uns auf ein spannendes Symposium und hoffen Ihnen dieses auch mit neuer Besetzung in gewohnter Qualität bieten zu können.

Dr. med. Madlaina Schöni
Leiterin Technische und Neuro-Orthopädie

PD Dr. med. Felix Waibel
Oberarzt Technische und Neuro-Orthopädie

Datum und Uhrzeit
Do. 2. November 2023, 13.30 - 17.30 Uhr
Fr. 3. November 2023, 08.00 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort
Universitätsklinik Balgrist
Forchstrasse 340
8008 Zürich

Kursgebühr
CHF 150.– für beide Tage inklusive Verpflegung

Anmeldung

Kontakt 
Stefanie Pfister
Kongresse & Veranstaltungen
+41 44 386 38 33
Email