Guten Tag.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular

Kontaktformular

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 
 

Basiskurs Regionalanästhesie und Gefässpunktion

Anzeigebild zum POCUS-Workshop. Rechts der Veranstaltungsname und links ein Bild vom Zürich-Seeufer.

Basiskurs in ultraschallkontrollierten Regionalanästhesien und Gefässpunktionen in der täglichen Praxis.

< zurück zur Übersicht

Zürcher Ultraschalltage Lengg

In diesem Basiskurs vermitteln Ihnen national und international bekannte Kursleiter/innen, Referent/innen und Tutor/innen das nötige Wissen und die grundlegenden Fertigkeiten, um ultraschallkontrollierte Regionalanästhesien und Gefässpunktionen in der täglichen Praxis der Anästhesiologie sicher und effizient anwenden zu können. Wir freuen uns sehr, Sie zum zweiten Basiskurs einzuladen und hoffentlich am Samstag 10. Juni 2023 in Zürich begrüssen zu dürfen.

Co-Kursleitung

  • Prof. Dr. med. Urs Eichenberger, Chefarzt Abteilung für Anästhesiologie, Intensivstation und Schmerztherapie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
  • Prof. Dr. med. Michael Ganter, Chefarzt Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik Hirslanden, Zürich


Weitere Referentinnen und Referenten / Tutorinnen und Tutoren

  • Dr. med. Andrea Hänny-Johner, Fachärztin Anästhesiologie, Hirslanden Klinik Permanence, Bern
  • Dr. med. David Lorenzana, Teamleiter Schmerztherapie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
  • Dr. med. Kerstin Löhr, Leitende Oberärztin Anästhesiologie, Schulthess Klinik, Zürich
  • Dr. med. Lorenzo Perniola, Facharzt Anästhesiologie, Klinik Hirslanden, Zürich
  • Dr. med. Pablo Pütz, Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik Hirslanden, Zürich
  • Dr. med. Markus Risch, Oberarzt Anästhesiologie, Universitätsklinik, Balgrist, Zürich
  • Dr. med. Michael Sager, Facharzt Anästhesiologie und Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM), Kantonsspital Baselland, Liestal
  • Dr. med. Yusmely Salazar, Leitende Oberärztin Anästhesiologie, Schulthess Klinik, Zürich

Akkreditierung

  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM): 8 Credits beantragt
    Basiskurs zum Erwerb Komponente 10 des Fähigkeitsausweises POCUS der SGUM
  • Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine (SSAPM): 8 Credits beantragt

Veranstaltungsort
Universitätsklinik Balgrist
Auditorium Christian Gerber und Kursräume
Forchstrasse 340, 8008 Zürich

Anfahrt: www.balgrist.ch/anreise

Kurssprache
Deutsch

Teilnehmerzahl
Maximal vier Personen pro Tutor und Ultraschallgerät

Teilnahmegebühr
CHF 450.–

Online-Registrierung

Kontakt
Universitätsklinik Balgrist
Claudia Gasser-Fideeler
E-Mail
+41 44 386 38 32