
FMH Anästhesiologie
Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
Schmerzspezialist SGSS
FA Point Of Care Ultrasound POCUS (SGUM)
Notarzt SGNOR / Leitender Notarzt SFG
Studium
- 1994 - 2001 Studium und Staatsexamen in Humanmedizin, Universität Zürich
Facharztausbildung
- Seit November 2019 Oberarzt Anästhesie, Teamleiter Schmerztherapie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
- 01 - 10/2019 Leitender Arzt Anästhesie, Leiter ambulante Schmerztherapie, Luzerner Kantonsspital, Luzern
- 03/2011 - 12/2018 Oberarzt/Oberarzt mbF Anästhesie, Stv. Leiter Schmerztherapie, Verantwortlicher Regionalanästhesie, Luzerner Kantonsspital, Luzern
- 2012 (4 Monate) Fellowship Schmerztherapie (Neuromodulation), Schmerzklinik Universitätsspital Valencia, Spanien
- 2009 (12 Monate) Oberarzt i.V. Anästhesiologie, Spital Grabs
Assistenzarzt 2002 - 2011
- Traumatologie (12 Monate), Universitätsspital Zürich
- Innere Medizin (12 Monate), Spital Limmattal, Schlieren
- Anästhesie (12 Monate), Spital Limmattal, Schlieren
- Notarzt Rega (12 Monate), Gebirgsbasis Nordbünden, Untervaz
- Anästhesie (26 Monate), Luzerner Kantonsspital, Luzern
Diplome / Titel
- 2001 Arztdiplom der Schweizerischen Eidgenossenschaft
- 2002 Dissertation, Medizinische Fakultät der Universität Zürich
- 2005 FA Notarzt SGNOR
- 2012 Diplom Leitender Notarzt CEFOCA-SFG
- 2012 Schweizerischer Facharzt für Anästhesiologie FMH
- 2012 Zertifikat Sachkunde Dosisintensives Röntgen
- 2012 FA Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
- 2015 Schmerzspezialist SGSS
- 2018 FA POCUS (Point Of Care Ultraschall) SGUM (POCUS-Kursleiter in den Komponenten Interventionelle Schmerztherapie, Regionalanästhesie und Gefässpunktionen)