Zur Unterstützung und Vertiefung der ambulanten Behandlung bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen eine Skoliosetherapiewoche im Sportzentrum Kerenzerberg an.
weiterIm FAROS-Projekt soll die nächste Generation der chirurgischen Robotik entwickelt werden, die tastet, hört, fühlt, interpretiert und handelt. Das Forschungsprojekt bringt führende europäische Institute zusammen.
weiterAb Sommer 2021 übernimmt Sebastian Drews an der Universitätsklinik Balgrist die Leitung Pflegedienst.
weiterEin Team der Universitätsklinik Balgrist unter der Leitung von Wirbelsäulenspezialist Prof. Dr. med. Mazda Farshad führt die erste holografisch navigierte Wirbelsäulen-Operation erfolgreich durch.
weiterDas Projekt «ImmunoPhage» zielt auf die Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen und entwickelt den Ansatz der Phagentherapie mittels Bio-Engineering und Immunmodulation weiter.
Ab sofort bieten wir im Corona-Testzentrum in Dübendorf Antigen-Schnelltests an.
weiterDie Universitätsklinik Balgrist, das Air Force Center und der Space Hub der Universität Zürich eröffnen gemeinsam in Dübendorf ein Corona-Testzentrum. Am Freitag, 6. November 2020 geht es in Betrieb.
weiterAdresse
Öffentliche Verkehrsmittel
- Ab Zürich Hauptbahnhof mit dem Tram 11 Richtung Rehalp bis Haltestelle «Balgrist»
- Ab Bahnhof Stadelhofen mit der Forchbahn S18 Richtung Esslingen oder mit dem Tram 11 Richtung Rehalp bis Haltestelle «Balgrist»
Mit dem Auto
- Besuchern und ambulanten Patienten steht auf dem Klinikareal eine beschränkte Anzahl Parkplätze sowie eine Tiefgarage gegen eine Gebühr zur Verfügung.