Informationen rund um Ihren Aufenthalt
Unabhängig davon, ob Sie ambulant oder stationär im Balgrist sind, tragen folgende Informationen von A bis Z zu einem angenehmen Aufenthalt bei.
Abwesenheiten
Möchten Sie tagsüber oder übers Wochenende die Universitätsklinik Balgrist verlassen? Bitten Sie dafür vorab Ihre Ärztin oder Ihren Arzt um Erlaubnis. Informieren Sie anschliessend die Pflegefachperson/en über die Dauer Ihrer Abwesenheit. Die Klinik lehnt die Haftung bei Abwesenheiten jeglicher Art strikte ab.
Bancomat
Ein per Rollstuhl zugänglicher Bancomat befindet sich auf dem Areal der Universitätsklinik Balgrist, gleich gegenüber der Tramhaltestelle «Balgrist».
Berufsfindung
Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung Ihre bisherige Berufstätigkeit nicht mehr ausführen können, unterstützt Sie unsere Berufsfindung bei der beruflichen Wiedereingliederung.
Besuchszeiten
Besuche auf der allgemeinen und halbprivaten Abteilung sind täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr möglich, auf der Privatabteilung rund um die Uhr. Eltern können ihre Kinder jederzeit besuchen. Wir bitten Patientinnen und Patienten sowie Besuchende und Angehörige um Verständnis, dass auch während der Besuchszeit Arzt- und Pflegevisiten stattfinden und Behandlungen erfolgen. Besuchszeiten auf der Intensivstation sowie im Aufwachraum sind nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal möglich. Bitte nehmen Sie in Mehrbettzimmern Rücksicht auf andere Patientinnen und Patienten.
Besucherverpflegung
Besucherinnen und Besucher sind auch über die Mittagszeit und am Abend herzlich willkommen. Angehörigen und Gästen bieten wir gegen Bezahlung das gleiche Angebot wie unseren Patientinnen und Patienten – auf Wunsch servieren wir die Mahlzeiten auch im Zimmer. Hier können Sie Gerichte aus unserem À-la-carte-Angebot bestellen.
Cafeteria und Kiosk
Die Cafeteria in der Eingangshalle mit der Terrasse im Gartenbereich wird als Treffpunkt in unserer Klinik sehr geschätzt. Sie wird auch von Passantinnen und Passanten gerne besucht. Der Kiosk führt ein breites Sortiment an Zeitungen und Zeitschriften sowie ein kleines Angebot an Geschenkartikeln.
Cafeteria und Kiosk sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag – Freitag: 7.00 Uhr–19.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 9.00 Uhr–18.00 Uhr
Coiffeur
Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne die Telefonnummer eines Coiffeurs bekannt, der in die Klinik kommt.
E-Mail und Fax
Eingehende E-Mail-Nachrichten an info@balgrist.ch sowie Faxe an die Nummer +41 44 386 11 09 mit dem Vermerk Ihres Namens werden umgehend an Sie weitergeleitet.
Forschung
Patientenzentrierte Forschung
Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats machen in der Schweiz den grössten Anteil der Spitaleinweisungen aus. Das belastet in erster Linie die Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen. Im Balgrist Campus, dem einzigartigen Zentrum für muskuloskelettale Forschung und Entwicklung, arbeiten Forschung, Medizin und Entwicklung eng zusammen. Das Wissen wird gezielt eingesetzt, um die Probleme von Patientinnen und Patienten zu beseitigen und modernste Therapieansätze weiterzuentwickeln. Der Campus vereint die Forschungsgruppen Tumor und Metastasen, Muskeln, Biomechanik, Robotik, Paraplegie und Klinische Orthopädie.
Gehstöcke
Das Sanitätsfachgeschäft der Balgrist Tec AG bietet Gehstöcke zum Kauf an. Das Mieten von Gehstöcken ist leider nicht möglich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00–17.15 Uhr
Freitag: 08.00–16.30 Uhr
+41 44 386 58 05
Ausserhalb dieser Öffnungszeiten können Sie Gehstöcke am Empfang beim Haupteingang beziehen (Angebot beschränkt).
Lehr- und Ausbildungstätigkeit
Im Auftrag der Universität Zürich bilden wir Ärztinnen und Ärzte aus und sind damit eine Lehrstätte. Auch in weiteren Gesundheitsberufen (z.B. in der Pflege oder Physiotherapie) bilden wir Studierende und Lernende aus. Sofern Sie es nicht anders wünschen, sind Medizinstudierende auf der Visite dabei und kann Ihr Krankheitsfall im Beisein dieser Medizinstudierenden diskutiert werden. Die Studierenden unterstehen der ärztlichen Schweigepflicht.
Nachtruhe
Bitte respektieren Sie die Nachtruhe von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr, insbesondere auch beim Gebrauch des Mobiltelefons.
Orthopädische Hilfsmittel
Rund 60 Mitarbeitende der Balgrist Tec AG stehen für eine kompetente Beratung und technisch hochstehende Herstellung von massgefertigten orthopädischen Hilfsmitteln zur Verfügung. Die Orthopädietechniker sind unter anderem Experten für:
- Prothesen
- Orthesen
- Reha-Technik
- Kompressions- und Verbrennungsanzüge
- Bandagen
Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Orthopädie-Schuhtechnik dar. Hier werden orthopädischen Einlagen, Massschuhe, Diabetikerschuhe und viele weitere Fussversorgungen angefertigt. Abgerundet wird das Angebot durch das eigene Sanitäts- und Schuhfachgeschäft im Stockwerk U.
Post
Briefe, Pakete und Blumen bringen wir Ihnen nach Erhalt umgehend auf Ihr Zimmer. Ihre ausgehende Post können Sie dem Pflegefachpersonal oder direkt dem Empfang übergeben.
Ihre Postadresse bei uns lautet:
(Ihr Name)
c/o Universitätsklinik Balgrist
Postfach 1981
Forchstrasse 340
8032 Zürich
Raum der Stille
Der Raum der Stille steht allen Patienten und Besuchern offen, die einen Ort zum Durchatmen oder Beten suchen. Er befindet sich im Gebäude OK Etage B.
Swisscom Health: Rechnungskopie
Das Krankenversicherungsgesetz schreibt vor, dass für jede Rechnung, welche direkt an Ihre Krankenkasse übermittelt wird, eine Kopie an Sie zugestellt werden muss. Hierzu erhalten Sie von Swisscom Health eine E-Mail mit dem Link zu Ihrer Rechnungskopie. Nach Eingabe eines Codes, der Ihnen per SMS zugestellt wird, erhalten Sie Zugang zur Rechnungskopie. Diese steht Ihnen 30 Tage zum Download zur Verfügung und wird anschliessend bei Swisscom Health gelöscht. Gemäss den Datenschutzbestimmungen von Swisscom Health werden Ihre Daten nicht zu eigenen Zwecken bearbeitet und sie werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Tabak- und Alkoholgenuss
Die Universitätsklinik Balgrist ist aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen rauchfrei. Raucherzonen stehen im Freien zur Verfügung. Vor dem Haupteingang gilt Rauchverbot. Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Klinikaufenthaltes auf Tabak zu verzichten. Sobald es Ihr Gesundheitszustand zulässt, ist ein gemässigter Genuss von Alkohol erlaubt.
Wäscheservice
Wir reinigen auch Ihre private Wäsche. Dieser Service ist für Privatpatienten kostenlos, für allgemein und halbprivat versicherte Patienten gegen Bezahlung möglich.
WLAN
Gerne bieten wir unseren Patientinnen und Patienten sowie Besuchenden kostenloses Internet an.
Anleitung:
- Wählen Sie das Netz «UKBGUEST»
- Klicken Sie auf «Konto erstellen»
- Registrieren Sie sich mit Ihrer Handynummer (Sie erhalten einen PIN per SMS)
- Bitte geben Sie die vierstellige Ziffer im Feld «PIN» ein
- Lesen Sie die AGB, bestätigen diese mit einem Häkchen und klicken auf «Anmelden»
Die Anleitung steht auch als PDF zur Verfügung.
Kontakt
Universitätsklinik Balgrist
Forchstrasse 340
8008 Zürich