
Prof. Dr. med. Urs Eichenberger
In unserer Anästhesiesprechstunde beurteilen wir Patienten vor einer geplanten Operation und besprechen mit ihnen das für sie beste Anästhesieverfahren. Wenn nötig veranlassen wir weitere Abklärungen und Untersuchungen, um das Risiko einer Operation und Anästhesie richtig einzuschätzen und wenn nötig mit geeigneten Massnahmen vermindern zu können.
Im Operationsaal setzen wir modernste Überwachungsmethoden sowie verschiedene Voll- und Teilanästhesieverfahren ein, um für Patienten aller Altersstufen und aller Risikoklassen eine sichere Anästhesie (Narkose) während der Operation zu gewährleisten. Generell stehen verschiedene Methoden der
Jede Narkoseplanung berücksichtigt einerseits die Wünsche und Vorstellungen des jeweiligen Patienten sowie seinen Gesundheitszustand.
Unsere Kernkompetenz ist die Anwendung von Regionalanästhesieverfahren (Teilnarkosen), die sich insbesondere zur Durchführung vieler orthopädischer Operationen sehr gut eignen. Oft legen wir Schmerzkatheter ein, welche über einige Tage nach der Operation belassen werden können, um eine möglichst schmerzarme Erholungsphase nach dem Eingriff zu gewährleisten. Im Aufwachraum betreuen wir Patienten nach der Operation, bis sie schmerzarm und mit stabilen Vitalparametern auf die Abteilung verlegt werden können.
Forschung und Lehre bilden zusammen einen Schwerpunkt der Abteilung Anästhesiolgoie.
Dies ist eine Kooperation zwischen
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Sekretariat
Claudia Gasser
+41 44 386 38 32
+41 44 386 38 39
E-Mail