Guten Tag.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular

Kontaktformular

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 
 

Universitäre Medizin für den Bewegungsapparat

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Abklärung, Behandlung und Therapie Ihrer Patientinnen und Patienten. Gemeinsam mit Ihnen streben wir eine patientenorientierte Medizin und bestmögliche Behandlungsmethoden an.

Möchten Sie uns einen Patienten zuweisen?

Klicken Sie rechts auf einen Fachbereich und wählen «Patient zuweisen» oder nutzen Sie dieses Formular.

Schulter und Ellbogen

Ausschliesslich evidenz-basierte konservative und operative Behandlungskonzepte aller Schulter- und Ellbogenprobleme.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Hand

Hochspezialisierte Hand- und periphere Nervenchirurgie, unabhängig von Ursache, Problematik oder Komplexität der Behandlung.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Wirbelsäule

Hochspezialisierte Experten der Wirbelsäulenchirurgie, die das gesamte konservative und operative Behandlungsspektrum beherrschen.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Hüfte und Becken

Interdisziplinäre Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen an Becken und Hüfte (Gelenkerhaltung bis Revisionsprothetik).

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Knie

Modernste Behandlungsmethoden, chirurgische Techniken und Therapien bei Verletzungen und Erkrankungen am Knie.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Kinderorthopädie

Ganzheitliche Betreuung orthopädischer Beschwerden im Wachstumsalter in Zusammenarbeit mit dem Universitäts-Kinderspital Zürich.

Patient zuweisen

Fuss und Sprunggelenk

Hochspezialisierte Fuss- und Sprunggelenkschirurgie, die auf neusten Erkenntnissen und Methoden basiert.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Tumore

Individuelle Abklärung und Therapie bei Tumorerkrankungen am Bewegungsapparat unter Einbezug aller notwendigen Disziplinen.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Technische Orthopädie

Bedürfnisgerechte Behandlung und Versorgung bei Amputationen, Stumpfkorrekturen und diabetischer Fuss-Chirurgie.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Radiologie

Bildgebende Diagnostik des Bewegungsapparates mit modernsten MRI-, CT-, Ultraschall-, Fluoroskopie- und Röntgengeräten.

Wenn Sie einen Patienten zuweisen möchten, können Sie:

  • das PDF-Formular ausdrucken und uns faxen
  • das PDF-Formular online ausfüllen (bitte Internet Explorer nutzen)

Patient zuweisen

zum Fachbereich

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Neuro-Urologie

Behandlung von Erkrankungen der ableitenden Harnwege und der Geschlechtsorgane nach einer Schädigung der sie versorgenden Nerven.

Patient zuweisen

zum Fachbereich

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Physikalische Medizin und Rheumatologie

Umfassende, nicht-operative medizinische Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Universitäres Wirbelsäulenzentrum

Verschiedene Disziplinen garantieren dank ihrer fachübergreifenden Zusammenarbeit und Expertise die optimale Behandlung und den besten Therapieansatz für Patientinnen und Patienten mit Rückenleiden.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Zentrum für Paraplegie

Interdisziplinäre medizinische Behandlungen und modernste Trainingstherapien, die auf neusten Forschungsergebnissen basieren.

Patient zuweisen

zum Fachbereich

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Chiropraktische Medizin

Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparats, speziell der Wirbelsäule.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Physiotherapie

Hochspezialisierte Therapie von orthopädischen, rheumatologischen und paraplegischen Leiden.

Patient zuweisen

zum Fachbereich

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Universitäres Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Bewegung als gezielte Behandlungsmethode: breites Angebot an forschungserprobten Trainings-, Physio- und Sporttherapien.

Patient zuweisen

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
E-Mail

Weitere Informationen

Magazin «Update»: Ausgabe 2022

Newsletter

Bleiben Sie mit dem Newsletter informiert über medizinische Entwicklungen, aktuelle Forschungsprojekte und vieles mehr!

Jetzt abonnieren

Newsletter-Archiv

Aktuelles

Gregor Lüthy wird ab dem 1. Juni die Position des Leiters Unternehmenskommunikation der Universitätsklinik Balgrist und des Schweizerischen Vereins Balgrist übernehmen. Der Balgrist stellt damit eine effektive Kommunikation gegenüber den Patientinnen und Patienten, der Öffentlichkeit und den Medien sicher.

weiter

Die Universitätsklinik Balgrist verzeichnete 2022 einen Umsatz von über 217 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr durften wiederum mehr Patientinnen und Patienten behandelt werden.

weiter

Heute feiern wir den internationalen Tag der Pflege. Dieses Jahr bedankt sich unsere Pflege für die interdisziplinäre und interprofessionelle Teamarbeit bei allen Abteilungen in unserer Klinik.

weiter

Das translationale Forschungszentrum OR-X erreicht seinen nächsten Meilenstein: Nach nur 15-monatiger Bauzeit ist die Infrastruktur bereit für den Testbetrieb. Sie ist durch die Projektleitung an die Nutzer der Universitätsklinik Balgrist übergeben worden.

weiter

Die Universitätsklinik Balgrist und das Spital Männedorf kooperieren im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie.

weiter

«The LOOP Zurich», das medizinische Zentrum für translationale Forschung und Präzisionsmedizin, fördert das Projekt mTORUS mit 5 Mio. Franken.

weiter

Rezertifizierung geschafft! Das Universitäre Zentrum für Prävention und Sportmedizin (UZePS) darf für mindestens vier weitere Jahre bis Ende 2026 das Label «Swiss Olympic Medical Center» tragen.

weiter

Am neuen Universitären Fusszentrum Zürich steht Patientinnen und Patienten ein umfängliches konservatives und operatives Behandlungsspektrum auf höchstem Niveau zur Verfügung.

weiter

Sara Szabo übernimmt per 1. Januar 2023 die Leitung der Human Resources (HR) der Universitätsklinik Balgrist und gehört damit auch der Spitalleitung an. Sie übernimmt die Funktion von Marie-Helene Suter.

weiter