Gesamtleitung Chiropraktische Medizin
Forschung Chiropraktik
Die «Integrative Spinal Research» (ISR-Gruppe) wurde 2016 gegründet und ist der Forschungsarm der Abteilung für Chiropraktische Medizin der Universitätsklinik Balgrist.
Die ISR-Gruppe integriert verschiedene Ansätze zur Erforschung der Mechanismen, die akuten und chronischen Rückenschmerzen zu Grunde liegen: von genetischen Mechanismen und biomechanischen Aspekten zur kortikalen Repräsentation der Wirbelsäule sowie deren Veränderung bei wiederkehrenden Schmerzen.
Ein zweiter Forschungsschwerpunkt befasst sich mit klinischen Verläufen von Patienten, die in der chiropraktischen Poliklinik behandelt werden, und möglichen Mechanismen chiropraktischer Behandlungsmethoden. In einem interdisziplinären Ansatz kombiniert die ISR Gruppe verschiedene Disziplinen:
- Chiropraktische Medizin
- Physiotherapie
- Bewegungs- und Neurowissenschaften
Kontakt
Forschung Chiropraktische Medizin
Integrative Spinal Research (ISR)
Balgrist Campus
Lengghalde 5
CH-8008 Zürich
+41 44 386 57 11
E-Mail
Poliklinik für Chiropraktische Medizin
+41 44 386 57 06
E-Mail
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Forschungsprojekte
Das Forschungslabor entwickelt neue Behandlungsmethoden für akute und chronische Rückenschmerzen und arbeitet an der Grundlagenforschung.
Offene Stellen
Die intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen bildet einen wichtigen Bestandteil für die Entwicklung unserer Forschungsprojekte.
Publikationen
Laufend veröffentlichen unsere Forscher ihre neusten Erkenntnisse in verschiedenen Fachmagazinen. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Übersicht unserer Publikationen.
Team
Gesamtleitung Chiropraktische Medizin
Oberärztin Poliklinik Chiropraktische Medizin