
Anästhesie
Schmerztherapie
Ehrungen und Preise
- 2019 ESRA Spanien – Distinguished Service Award (in Anerkennung herausragender klinischer, edukativer und wissenschaftlicher Leistungen in der Anästhesiologie und für Beiträge zur Erweiterung des Wissens und der Praxis der Regionalanästhesie)
- 2013 Fakultätspreis der medizinischen Fakultät der Universität Bern für die Betreuung der zweitbesten Dissertation 2013. „Placement of coiled catheters into the paravertebral space“
- 2009 Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation SGAR. Forschungspreis für die Arbeit: „Ultrasound guided, selective block of he ilioinguinal and ilihypogastric nerves: a volunteer study”
- 2003 Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation SGAR. 1. Preis für die beste Präsentation: “The 3rd occipital nerve can be vis-ualized by ultrasound: prospective for developing a new method for the diagnosis of C2-3 zygapophysial joint pain”.
Akademischer Werdegang
- 2018 Professor Anästhesiologie Medizinische Universität Zürich
- 2009 Privatdozent Anästhesiologie Medizinische Universität Bern
- 2004 Forschungsaufenthalt und klinische Arbeit Medizinische Universität Wien (Ultraschallkontrollierte Regionalanästhesie und interventionelle Schmerztherapie)
- 1997 Doktorat Medizinische Universität Bern (Höhenmedizin)
- 1991 Staatsexamen Medizinische Fakultät Universität Bern
- 1984 - 1991 Medizinstudium Universitäten Freiburg und Bern
Facharztausbildung
Chefarzt Anästhesie
- Seit September 2016, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Ärztlicher Leiter 2011 – 2016
- Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Hirslandenklinik St. Anna, Luzern
Leitender Arzt Anästhesiologie 2009 – 2011
- Verantwortlich für die Anästhesie für Chirurgie des Bewegungsapparates, Leiter ärztliches Personalmanagement und OP-Saal Koordinator interdisziplinären Notfall und Operationszentrum INO. Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Inselspital, Universität Bern
Oberarzt Anästhesiologie und Schmerztherapie 2000 – 2009
- Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Inselspital, Universität Bern
- Klinischen Abteilung für Anästhesie und Allgemeine Intensivmedizin B des allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien, Medizinische Universität Wien
Assistenzarzt 1992 - 2000
- Innere Medizin (17 Monate), Kantonales Spital Wolhusen
- Chirurgie (16 Monate), Kantonales Spital Wolhusen
- Diagnostische Radiologie (12 Monate), Inselspital, Universität Bern
- Anästhesie (44 Monate), Inselspital, Universität Bern
Vorstand
- Vorstandsmitglied, Mitglied der Kongresskommission und der Schmerzkommission der Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation SGAR
- Vorstandsmitglied der Sektion ICAN der Schweizer Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin SGUM
- Gründungs- und Vorstandsmitglied (bis 2014) der Schweizerischen Gesellschaft für Regionalanästhesie SARA
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft der St. Anna Ärzte Luzern GAL 2012 - 2016
Diplome / Titel
- Professor für Anästhesiologie, Uni Zürich (2018)
- Diplom Point-of-Care-Ultraschall und Kursleiter, Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin SGUM (2018)
- Privatdozent (PD), Lehrbeauftragter, Uni Bern (2009)
- Diplom Interventionelle Schmerzmedizin SSIPM (2008)
- Diplom Dosis-Intensiv-Röntgen (2004)
- Diplom der Schweizerischen Ärztegesellschaft FMH; Fachgebiet Anästhesiologie (2000)
- Diplom der Europäischen Akademie für Anästhesiologie, D.E.A.A (1999)
- Dissertation: Nocturnal Periodic Breathing and Development of Acute High Altitude Illness (Uni Bern 1997)
- Diplom der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Arzt (1991)
Fellowships
- 1993 Forschung, Höhenmedizin, Abteilung für Innere Medizin und Sportmedizin, Universität Heidelberg (D)
Grants
- 2014 Vetsuisse Fakultät Universität Bern (PhD Projekt von Frau Dr. med. vet. Helene Rohrbach)
- 2011 - 2015 Stiftung Forschung 3R Projekt Nr. 122/10 (PhD Projekt von Frau Dr. med. vet. Helene Rohrbach)
- 2011 SonoSite und Siemens Schweiz AG, unrestricted research grant
- 2006 - 2007 Forschungsgrant Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation SGAR
- 1989 – 1996 Mitbeteiligt bei Generierung Drittmittel für höhenmedizinische Studien (NF 32-33729.92; NF 3200-40710.94; NF 3200-045453.95; DFG Ba 1368/2-1)
Mitgliedschaften
- Seit 11/2020 Co-Präsident SGAR (Schweizerische Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation)
- Seit 2017 Board Member of the Education Committee POCUS (Point of Care Ultrasound)
- Seit 2017 Vorstandsmitglied PK Immo AG
- Seit 2010 Vorstandsmitglied der Abteilung ICAN (Intensiv Care, Surgery, Anesthesiology and Emergency Medicine) der SGUM
- Mitglied der Weiterbildungskommission der Swiss Society for Interventional Pain Management SSIPM
- European Society for Regional Anaesthesia ESRA
- European Society for Anaesthesia ESA
- Verein Berner Anästhesiologen VBA
- Vizepräsident, Mitglied des Stiftungsrates und des Ausschusses für Anlagefragen der Vorsorgestiftung VSAO (seit 1997)
Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
- Anesthesiology, British Journal of Anaesthesia
- Editor Regional Anesthesia and Pain Medicine since January 2020
- Clinical Journal of Pain
- Journal of Clinical Anesthesia
- Anesthesia & Analgesia
- Pain Medicine
- Clinical Journal of Pharmacology
- Anesthesiology Journal for Clinical Anatomy
- European Journal of Anaesthesiology
- Regional Anaesthesia and Pain Medicine