Christoph Germann
Nach der Matura 2004 in Deutschland begann Christoph Germann ein Humanmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technischen Universität (TU) München, welches er 2011 abschloss. Von Mai 2012 bis April 2014 erfolgte eine zweijährige Assistenzarztzeit in der Urologie am Kantonsspital Luzern. Ab Mai 2014 begann seine radiologische Ausbildung am Kantonsspital St. Gallen. 2015 promovierte er mit einer Arbeit…
Nach der Matura 2004 in Deutschland begann Christoph Germann ein Humanmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technischen Universität (TU) München, welches er 2011 abschloss. Von Mai 2012 bis April 2014 erfolgte eine zweijährige Assistenzarztzeit in der Urologie am Kantonsspital Luzern. Ab Mai 2014 begann seine radiologische Ausbildung am Kantonsspital St. Gallen. 2015 promovierte er mit einer Arbeit aus der Urologie an er Universität Bern. Im August 2018 er die Facharztprüfung Radiologie erfolgreich absolviert (drittbeste Note im Jahrgang). Ab September 2018 bis August 2022 arbeitete Christoph Germann an der Universitätsklinik Balgrist (15 Monate klinisches Fellowship, 12 Monate Research Fellowship und 22 Monate als Oberarzt). Von Oktober 2022 bis Dezember 2023 arbeitete er am Kantonsspital St. Gallen als Oberarzt, um die Zusatzbezeichnung «Facharzt FMH diagnostische Neuroradiologie» zu erlangen. Im Dezember 2023 erlangte Christoph Germann die Venia legendi der Universität Zürich im Fachgebiet muskuloskelettale Radiologie und arbeitet seit Januar 2024 an der Universitätsklinik Balgrist als Leitender Arzt Radiologie. Die Forschungsarbeit von PD Dr. Germann fokussiert sich auf die MR-Bildgebung des Bewegungsapparates.
Spezialisierung
Muskuloskelettale Bildgebung und diagnostische NeuroradiologieAus- und Weiterbildung
Seit Januar 2024 | Leitender Arzt Radiologie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2022–2023 | Oberarzt, Klinik für Radiologie, Kantonsspital St. Gallen |
2020–2022 | Oberarzt Radiologie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2019–2020 | Research Fellow Radiologie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2018–2019 | Clinical Fellow Radiologie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich |
2014–2018 | Assistenzarzt, Klinik für Radiologie, Kantonsspital St. Gallen |
2012–2014 | Assistenzarzt, Klinik für Urologie, Luzerner Kantonsspital |
Akademischer Werdegang
2015 | Promotion Universität Bern |
2023 | Habilitation Universität Zürich |
Hochschulabschluss
2011 Staatsexamen Humanmedizin, Technische Universität München
Studium
2004-2011 Studium Humanmedizin, Technische Universität München
Facharztausbildung
2019 Erwerb des Facharzttitels für Radiologie (FMH)
Diplome / Titel
FMH Radiologie
EDiMSK – European Diploma in Musculoskeletal Radiology
Mitgliedschaften
ESR – European Society of Radiology
ESSR – European Society of Musculosceletal Radiology
Wissenschaftliche Projekte
Bildgebung des muskuloskelettalen Systems
Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
Reviewer für European Radiology
Publikationen
Muskuloskelettale Radiologie
Das Radiologie-Team unter der Leitung von Prof. Dr. med. Reto Sutter führt die bildgebende Diagnostik des Bewegungsapparates durch. Das Angebot beinhaltet die ganze Palette der Bildgebung mit modernen MRI-, CT-, Ultraschall-, Fluoroskopie- und Röntgengeräten. Das Team ist auf den Bewegungsapparat fokussiert und weist damit eine für die Schweiz einzigartige Spezialisierung und Kompetenz aus. Sämtliche Dienstleistungen stehen allen Patientinnen und Patienten sowie extern zuweisenden Ärztinnen und Ärzten und Kliniken zur Verfügung.