
Atemwegsmanagement
Regionalanästhesie
Notfallmedizin
Aus- und Weiterbildung
- 2014 Notarzt SGNOR, Weiterbildungstitel
- 2013 eidgenössischer Facharzttitel für Anästhesiologie
Akademischer Werdegang
- 2012 Dissertation am Institut für Anästhesiologie des Universitätsspitals Basel
- 2005 eidgenössisches Arztdiplom, Basel
Hochschulabschluss
- 2005 Humanmedizin Universität Basel
Studium
- 1998 - 2005 Humanmedizin Universität Basel
Berufserfahrung
- Seit Januar 2018 Oberarzt Anästhesie Universitätsklinik Balgrist, Zürich
- 2015 - 2017 Oberarzt Anästhesie Universitätsspital Zürich
- 2013 - 2015 Assistenzarzt Anästhesie, Universitätsspital Zürich
- 2011 - 2012 Assistenzarzt Anästhesie, Kantonsspital Winterthur
- 2010 Assistenzarzt Anästhesie, Triemlispital Zürich (12 Monate)
- 2009 Assistenzarzt Anästhesie, Waidspital Zürich (12 Monate)
- 2008 Assistenzarzt Innere Medizin, Lachen (15 Monate)
- 2007 Assistenzarzt Allgemeine Chirurgie, Riehen (12 Monate)
- 2006 Assistenzarzt Anästhesie, Schulthess Klinik (Volontariat, 4 Monate)
- 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter Universitätsspital Basel (6 Monate)
Facharztausbildung
- 2013 eidgenössischer Facharzttitel für Anästhesiologie
Mitgliedschaften
- VSAO (Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte)
- FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum)
- SGAR (Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation)
- ESRA (European Society of Regional Anaesthesia)