
Pädiatrische Hüftchirurgie
Neuroorthopädie
Akademischer Werdegang
- 2010: Promotion an der Universität Basel
- 2006: Staatsexamen an der Universität Basel
Facharztausbildung
- Seit 2020: Oberarzt mbF, Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich (Prof. Dreher)
- 2019: Fellowship Nemours/Alfred. I. DuPont Hospital for Children, Wilmington, Delaware, USA (Dr. Miller)
- 2019: FMH Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- 2015 – 2020: Oberarzt, Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich (Prof. Dreher, Dr. Dierauer)
- 2014 – 2015: Oberarzt, Kinderorthopädie, Traumatologie und Kinderchirurgie, Kinderspital Luzern (Prof. Szavay, Dr. Sossai)
- 2013 – 2014: Assistenzarzt, Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich (Dr. Dierauer)
- 2010 – 2012: Assistenzarzt, Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Gerber)
- 2009 – 2010: Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie, Bürgerspital Solothurn (PD Dr. Helmy)
- 2007 – 2009: Assistenzarzt, Chirurgie, Zuger Kantonsspital (Dr. Lerf)
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte (VSAO)
- Schweizerische Gesellschaft für Kinderorthopädie (SPOS)
- Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie (EPOS)
- Europäische Gesellschaft für Bewegungsanalyse bei Erwachsenen und Kindern (ESMAC)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Wissenschaftliche Projekte
Forschungsschwerpunkte
- Individualized 3D planned hip reconstruction in cerebral palsy
- Spina bifida Registry and Swiss CP Hip Registry
Bücher und Buchkapitel
-
Grisch D., Dreher T. (2021) Operationen am Kniegelenk in der Neuroorthopädie. In: Strobl W.M., Schikora N., Pitz E., Abel C. (eds) Neuroorthopädie - Disability Management. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61330-6_35