
Anästhesie
Ehrungen und Preise
- 2019: Zertifizierter Fortbildungskurs «Spezielle Schmerztherapie» sowie Erlangung des Titels «Schmerzspezialistin SGSS (neu SPS)»
- 2010: Erlangung Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR
- 2007: Facharzttitel Anästhesiologie FMH
Akademischer Werdegang
- 2000: Ernennung zur Doktorin der Medizin, Universität Zürich
Studium
- 1993–1999: Medizinstudium, Universität Zürich
Berufserfahrung
- Seit April 2021: Oberärztin Anästhesie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
- 2019–2020: Fachärztin Anästhesie, Swiss Medical Network, Privat Klinik Belair, Schaffhausen
- 2014–2019: Fachärztin Anästhesie, Hirslanden Klinik Belair, Schaffhausen
- 2013–2018: Selbständige Tätigkeit als Fachärztin Anästhesie in der ambulanten Ophthalmochirurgie
- 2007–2018: Oberärztin Anästhesie, Schmerz- und Komplementärmedizin, Spital Bülach
Facharztausbildung
- 2006–2007: Assistenzärztin Anästhesie und Intensivmedizin, Herz- und Neurozentrum Bodensee, Kreuzlingen und Konstanz
- 2005–2006: Assistenzärztin Anästhesie, Spital Thurgau AG, Münsterlingen
- 2002–2004: Assistenzärztin Anästhesie und Herzintensivstation, Universitätsspital Zürich
- 2001–2002: Assistenzärztin Anästhesie, Kantonsspital Aarau
- 2000–2001: Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Zimmerberg
Mitgliedschaften
- FMH (Schweizerische Ärztegesellschaft)
- VSAO (Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte/-innen)
- AGZ (Ärztegesellschaft des Kantons Zürichs)
- ESRA (European Society of Regionalanaesthesia)
- SPS (Swiss Pain Society (vormals SGSS))
- SANTH (Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie)