
Patrick Klein
Leiter der klinischen Psychologie am Zentrum für Paraplegie
Patrick Klein ist Leiter der klinischen Psychologie am Zentrum für Paraplegie der Universitätsklinik Balgrist. Er studierte Medizin an der Philipps-Universität Marburg (D) und der Universität Rostock (D). Patrick Klein arbeitete unter anderem intensivmedizinisch am Unfallkrankenhaus Berlin und absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt an der psychiatrischen Universitätsklinik Rostock, dem Wenckebach-Krankenhaus Berlin und…
Patrick Klein ist Leiter der klinischen Psychologie am Zentrum für Paraplegie der Universitätsklinik Balgrist. Er studierte Medizin an der Philipps-Universität Marburg (D) und der Universität Rostock (D). Patrick Klein arbeitete unter anderem intensivmedizinisch am Unfallkrankenhaus Berlin und absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt an der psychiatrischen Universitätsklinik Rostock, dem Wenckebach-Krankenhaus Berlin und der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Seine psychotherapeutischen Schwerpunkte liegen in der kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen der dialektischen-behavioralen Therapie und der Behandlung von Traumafolgestörung. An der Universitätsklinik Balgrist arbeitet Patrick Klein sowohl stationär psychiatrisch und psychotherapeutisch in der Begleitung von Patientinnen und Patienten, welche die Rehabilitation am Zentrum für Paraplegie durchlaufen als auch ambulant integrative im Ambulatorium für Neurologie und Paraplegie. Darüber hinaus bietet Patrick Klein den konsiliarpsychiatrischen Dienst für die gesamte Universitätsklinik Balgrist an.
Spezialisierung
Facharzt für Psychiatrie und PsychotherapiePsychotherapeutischer Schwerpunkt: Kognitive Verhaltenstherapie, Dialektische Behaviorale Therapie und Posttraumatische Belastungsstörung
Studium
2009–2013 | Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock |
2007–2009 | Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg |
Weiterbildung
2017–2022 | Weiterbildung zum Verhaltenstherapeuten am Institut für Verhaltenstherapie Berlin |
Berufserfahrung
Seit Juli 2024 | SOS-Ärzte – Notfallpsychiater |
Seit Juni 2024 | Universitätsklinik Balgrist – Zentrum für Paraplegie, Leitung der klinischen Psychologie, Oberarzt |
6/2023–6/2024 | Clienia Schlössli - Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt |
6/2023–11/2023 | Zentrum für Psychiatrie - Gemeindepsychiatrisches Zentrum Konstanz |
6/2022–5/2023 | Universitätsklinik Balgrist -Zentrum für Paraplegie, Arzt in Weiterbildung |
4/2021–5/2022 | Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Angsterkrankungen und Depressionen, Arzt in Weiterbildung |
4/2017–3/2021 | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Vivantes-Wenckebach Klinikum Berlin |
2/2016–3/2017 | Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin des Unfallkrankenhauses Berlin, Arzt in Weiterbildung |
9/2014–1/2016 | Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Rostock, Arzt in Weiterbildung |
2/2014–7/2014 | Sana-Hanse-Klinikum Wismar, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Arzt in Weiterbildung |
Zentrum für Paraplegie

Das Zentrum für Paraplegie garantiert querschnittgelähmten Menschen eine umfassende Versorgung von der Akutbehandlung bis zur Langzeitrehabilitation. Prof. Dr. med. Armin Curt und sein Team stellen mit den medizinischen Fachrichtungen Neurologie, Urologie, Orthopädie und Innere Medizin eine gesamtheitliche Betreuung sicher. Spezifisch geschulte Pflegefachpersonen, Therapeuten und Beratungsfachleute sorgen dafür, dass Langzeitaufenthalte als hochkompetent und gleichzeitig familiär wahrgenommen werden.