Guten Tag.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular

Kontaktformular

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 
  
Dimitris Dimitriou
PD Dr. med.

Dimitris Dimitriou

Oberarzt Hüft- und Beckenchirurgie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Griechisch

Akademische Stellung

Privatdozent (PD)

Ehrungen und Preise

  • Nominierung (3 beste Posters) für den besten Posterpreis für den “Early Outcomes of Revision Surgery for Taper Corrosion of Dual Taper THA with Pseudotumours in 187 patients”, Dimitris D, Tsai TY, Li G, Rubash H, Kwon YM, EFORT 2016
  • Nominierung (3 beste Posters) für die beste Posterpreis für den “Is Ultrasound as Useful as MARS MRI in the Longitudinal Surveillance of Metal-on-Metal Hip Patients?”, Dimitris D, Tsai TY, Li G, Rubash H, Kwon YM, EFORT 2016
  • Beste Posterpreis (Co-Author) für “What Pre-Operative Risk Factors Are Associated with Poor Outcomes of Revision Surgery for Pseudotumours in Patients with Metal-on-Metal Hip Arthroplasty” MHL Liow, D. Dimitriou, TYTsai, YM Kwon. AAOS 2017
  • Maurice Müller Best Paper Award (Co-Autor) für “Clinical and Radiological Mid- to Longterm Results After Direct Fixation of Posterior Malleolar Fractures Through a Posterolateral Approach” L. Weigelt, J. Hasler, A, Flury, D. Dimitriou, N. Helmy. SGOT 2018
  • EFORT Spring Travelling Fellowship 2020
  • Venel-Preis 2020 (Award from von swiss orthopaedics for the best clinical research in Switzerland) for “The Femoral Footprint Position of the Anterior Cruciate Ligament Might be a Predisposing Factor to a Non-contact ACL Rupture “. Am J Sports Med, D. Dimitriou, ZZ Wang, D Zou, T-Y Tsai, N. Helmy, SGOT 2020
  • Alwin Jäger, Bester Posterpreis (Co-Author) für Cementless, cemented and hybrid fixation techniques in patient-specific unicompartimental knee arthroplasty: is there a difference? M. Grabherr, D. Dimitriou, A. Flury N. Helmy. DKG 2021
  • Specific unicompartimental knee arthroplasty: is there a difference? M. Grabherr, D. Dimitriou, A. Flury N. Helmy. DKG 2021

Aus- und Weiterbildung

2021Facharzttitel FMH für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2019Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Zürich
2006–2013Medizinstudium, Nationale und Kapodistriale Universität in Athen, Griechenland
2010–2014S-Prüfungen: ECFMG-Zertifikat (USMLE 1,2 CK+CS) (Top 1 % in USMLE 1 und Top 1 % in USMLE 2)

Akademischer Werdegang

2019Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Zürich

Hochschulabschluss

2013Nationale und Kapodistriale Universität in Athen, Griechenland

Studium

2006–2013Medizinstudium, Nationale und Kapodistriale Universität in Athen, Griechenland

Berufserfahrung

Seit 2022Oberarzt, Universitätsklinik Balgrist
2021–2022Oberarzt i.V. (Hip Fellow), Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. Mazda Farshad)
2020–2021Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. Mazda Farshad)
2018–2020Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Bürgerspital Solothurn (PD Dr. med. Naeder Helmy)
2015–2017Assistenzarzt allgemeine Chirurgie und Traumatologie, Kantonspital Glarus (Dr. med. André Rotzer)
2013–2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doctoral Research Fellow), Bioengineering Laboratory-Massachusetts General Hospital/ Harvard Medical School

Fellowships

  • 2013–2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doctoral Research Fellow), Bioengineering Laboratory-Massachusetts General Hospital/ Harvard Medical School

Mitgliedschaften

  • Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
  • Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT

Wissenschaftliche Projekte

  • Effectiveness of Facet Joint Infiltration in Patients with Concurrent Facet Joint Degeneration and Increased Metabolic Activity of Vertebral Bodies.
  • The Effect of Lumbar Spinal Fusion on Native Acetabular Anteinclination and Early Dislocation Risk in Standing Position.
  • Lumbar Fusion Indication Score in Patients with Lumbar Spinal Stenosis.
  • Effect of Femoral Anteversion Following Total Hip Arthroplasty on Lower Extremity Mechanical Axis: Implications for Total Knee Arthroplasty.
  • One-stage versus two-stage revision total hip arthroplasty for periprosthetic joint infection.
  • Hip abductor muscle contribution- an experimental approach.

Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur

Reviewer für internationale orthopädische Journals:

  • Archive orthopaedics and Trauma Surgery (AOTS)
  • The Knee
  • BMC Musculoskeletal Disorders
  • Injury
  • Orthopedics

Publikationen

Google Scholar

PubMed

Sprechstunde

Möchten Sie einen Termin in der Klinik oder eine Online-Sprechstunde für Montag oder Mittwoch vereinbaren?

Sie erreichen uns wie folgt:
Montag bis Freitag
08.00–12.00 Uhr
13.00–17.00 Uhr

+41 44 386 12 89
+41 44 386 12 90
E-Mail

Hüft- und Beckenchirurgie

Das zweitgrösste Gelenk des menschlichen Körpers nimmt eine Schlüsselrolle ein, wenn es um die schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung im Sport oder Alltag geht. Deshalb stehen Ihnen mit Prof. Dr. med. Patrick Zingg und seinem Team erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten für hüft- und beckenchirurgische Behandlungen und Eingriffe zur Seite.

Zum Fachbereich