Während viele Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen an der Wirbelsäule eine deutliche Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung erfahren, leiden andere unter anhaltenden Beschwerden und Bewegungseinschränkungen. Welche Rolle können manuelle Therapien postoperativ kurz- und langfristig spielen? Wo liegen die Grenzen, wo die Möglichkeiten? Welche Verfahren sind sicher einsetzbar, und in welchen Situationen ist besondere Vorsicht geboten? Und wie lassen sich manuelle Behandlungen sinnvoll mit Physiotherapie, Training und ärztlicher Betreuung kombinieren?
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Orthopädie, Radiologie, Physiotherapie und Chiropraktik diskutieren wir aktuelle Erkenntnisse, praxisnahe Strategien und konkrete Fallbeispiele. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme an diesem interdisziplinären Anlass!
Datum
Samstag, 15. November 2025, 09.00 - 12.00 Uhr
Durchführungsort
Universitätsklinik Balgrist
Auditorium
Forchstrasse 340
8008 Zürich
Akkreditierung
ChiroSuisse: 3 CE Credits
SAMM: angefragt
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Franken inklusive Kaffeepause und Imbiss.
Studierende können kostenlos teilnehmen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an Email
Kontakt
Stefanie Pfister
Kongresse-Sekretariat
+41 44 386 38 33
Email