
Dr. med.
Raffael Labèr
Oberarzt Handchirurgie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Spezialisierung
Aus- und Weiterbildung
Studium
Weiterbildung
Facharztausbildung
Diplome / Titel
Mitgliedschaften
Publikationen
Spezialisierung
Handchirurgie
Sonographie der Hand
Aus- und Weiterbildung
- 01/2021–01/2022 Assistenzarzt Handchirurgie, Schulthess Klinik (Dr. med. D. Herren MHA)
- 01/2020–12/2020 Assistenzarzt Handchirurgie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. A. Schweizer ehem. Prof. Dr. med. L. Nagy)
- 02/2018–12/2019 Assistenzarzt Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. med. P. Giovanoli)
- 01/2017–12/2017 Assistenzarzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates,Kantonsspital Baselland (Prof. Dr. med. B. Hintermann)
- 01/2016–12/2016 Assistenzarzt Klinik für Unfallchirurgie, Universitätspital Zürich (Prof. Dr. med. H-P. Simmen)
Studium
- 2009–2015 Medizinstudium Universität Zürich
Weiterbildung
- 2022 SGUM Fähigkeitsausweis Sonografie: Modul Bewegungsapparat spez. Handchirurgie
Facharztausbildung
- 2022 Eidg. Facharzt für Handchirurgie
- 2021 EBHS Diploma
Diplome / Titel
- 2021 EBHS Diploma
- 2015 Schweizerisches Ärzte Diplom
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie (SGH)
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH)
- Vereinigung der schweizerischen Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
- Alumni Mitglied Humanmedizin Zürich
Publikationen
Sprechstunde
Gerne vereinbaren wir Sprechstundentermine vor Ort oder online für Montag, Mittwoch und Freitag.
+41 44 386 30 11
+41 44 386 30 99
E-Mail
Sie erreichen uns wie folgt:
Montag bis Freitag
08.30–12.00 Uhr
13.00–17.00 Uhr
Handchirurgie
Prof. Dr. med. Andreas Schweizer und Team decken das gesamte Spektrum der Hand- und der peripheren Nervenchirurgie ab, unabhängig von der Ursache, der Problematik oder Komplexität der Behandlung. Hochspezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten, Techniken und Materialien verschmelzen bei der Behandlung zur bestmöglichen Anwendung.