
Silvio Catuogno
Sie trainieren regelmässig und möchten wissen, ob der Puls stimmt? Sie treiben gar keinen Sport und wollen damit beginnen? Die Leistungsdiagnostik verfügt über moderne Geräte und langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spitzensportlern.
Wir bieten eine breite sportmedizinische Abklärung und ermitteln Ihre konditionelle Leistungsfähigkeit punkto Ausdauer und Kraft. Eine professionelle und objektive Beratung, abgestimmt auf Ihr Trainingsziel, steht allen Personen unabhängig ihres Fitnesslevels zur Verfügung.
Gutscheine und Firmenangebote
Gerne stellen wir Ihnen auch Gutscheine für unser Angebot aus. Auch Firmen können sich für eine Offert-Anfrage melden.
Verspüren Sie regelmässig ungewohnte Müdigkeit, lässt Ihre Leistung im Alltag nach oder haben Sie Probleme mit der Atmung oder dem Herz-Kreislauf-System? Wir bieten folgende Abklärungen an (auch als Vorsorgeuntersuchung):
Herz-Kreislauf
Atmung
Blutuntersuchung und Blutvolumenmessung
Körperfettmessung
Logendruckmessung
Der Leistungstest bildet die Grundlage einer professionellen Trainingssteuerung. Mit der Abklärung des persönlichen Trainingsstatus unterstützen wir Sporteinsteiger, Breitensportler sowie Leistungssportler:
Laktatstufentest
Der Laktatanstieg liefert wichtige Informationen zum Anteil des Fett- und Glukosestoffwechsels an der Energiebereitstellung. Der Laktatstufentest ermöglicht eine kompetente Beurteilung der Leistungsfähigkeit; daraus lassen sich Empfehlungen für ein individuelles und effizientes Training ableiten.
Spiroergometrie
Die Spiroergometrie gilt als Goldstandard der Leistungsdiagnostik. Wir messen die Sauerstoffaufnahme und machen uns den Effekt zu Nutze, dass bei der Energiebereitstellung über den Fett- und Glukosestoffwechsel jeweils unterschiedlich viel CO2 abgeatmet wird. Dies gibt uns detailliert Aufschluss über den Anteil der beiden Energieträger und dessen Veränderung bei zunehmender Belastung.
Mit dem Laktatstufentest und der Spiroergometrie* bieten wir zwei bewährte Methoden zur persönlichen Standortbestimmung. Wählen Sie mit Laufband-, Fahrrad- oder Ruderergometer das Gerät, welches Ihrer Trainingsbelastung am ehesten entspricht.
*beide Tests können als Belastungs-EKG durchgeführt werden, um das Herz-Kreislauf-System abzuklären
In fachübergreifender Zusammenarbeit mit dem Team der Physiotherapie bieten wir Ihnen folgende Tests zum Aufbau Ihrer Kraft:
Functional Movement Screen
Ein Test zur Erkennung von Schwächen und Einschränkungen in den Bewegungsabläufen. Aufgrund der Testauswertung stellt unser Team ein individuelles Training mit Korrekturübungen zusammen. Das Programm kann auch gut zuhause absolviert werden und besteht aus folgenden sieben einfachen Übungen:
Wozu dieser Test?
Mit der Zeit etablieren sich Gewohnheiten in unseren täglichen Bewegungsabläufen. Dies bemerken wir oftmals erst in Form von Schmerzen oder Dysbalancen, beispielsweise wenn wir uns nicht mehr bücken können oder es an Beweglichkeit fehlt.
Dank des Functional Movement Screen erhalten Sie eine individuelle Standortbestimmung. Ausgehend von den Testergebnissen können negative Alltagsmuster vorgebeugt und koordinative Fähigkeiten verbessert werden.
Rumpfkraft
Auch zur Stärkung der Rumpfkraft erhalten Sie aufschlussreiche Tests und einfach durchführbare Übungen für zuhause.
Sprungkraft
Gemessen werden Parameter wie Maximalkraft oder Sprunghöhe. Gut geeignet zur Überprüfung eines Sprungkraft-, Maximalkraft- oder IK-Trainings oder zum Ermitteln allfälliger Seitendifferenzen, um diese mit individuellen Trainingsempfehlungen zu beheben.
Isokinetik
Bei der isokinetischen Muskelkraftmessung wird die exzentrische (bremsende) Arbeitsweise der Muskulatur objektiv ermittelt. Finden Sie heraus, ob ein Defizit zwischen der linken und rechten Extremität oder im Beuger-Strecker-Verhältnis vorliegt und erhalten Sie Trainingsempfehlungen zur Behebung allfälliger Unterschiede. Krafttestung wie bei unseren Olympiaathleten.
Bei Fragen oder für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Leistungsdiagnostik
Forchstrasse 319
8008 Zürich
+41 44 386 52 41
+41 44 386 52 47
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
7.30 – 18.00 Uhr
Silvio Catuogno
Leiter Leistungsdiagnostik
E-Mail