
Jörg Spörri
Jörg Spörri ist Titularprofessor und Leiter der Sportmedizinischen Forschung an der Universitätsklinik Balgrist, im Departement für Orthopädie der Universität Zürich. 2009 erwarb er an der ETH Zürich den Master-Abschluss in Bewegungswissenschaften. Anschliessend wechselte Jörg Spörri an die Universität Salzburg, wo er 2012 promovierte und sich 2017 mit der Venia Legendi in Biomechanik habilitierte. 2022 erhielt er die Venia…
Jörg Spörri ist Titularprofessor und Leiter der Sportmedizinischen Forschung an der Universitätsklinik Balgrist, im Departement für Orthopädie der Universität Zürich. 2009 erwarb er an der ETH Zürich den Master-Abschluss in Bewegungswissenschaften. Anschliessend wechselte Jörg Spörri an die Universität Salzburg, wo er 2012 promovierte und sich 2017 mit der Venia Legendi in Biomechanik habilitierte. 2022 erhielt er die Venia Legendi in der Experimentellen Sportmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, bevor ihm 2023 die Titularprofessur verliehen wurde.
Er und seine Forschungsgruppe befassen sich mit dem Schutz der Gesundheit von Spitzensportlern und der Entwicklung innovativer sportmedizinischer Diagnose- und Rehabilitationskonzepte, die letztlich auch Freizeitsportlern und orthopädischen Patienten zugutekommen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen, wobei der Schwerpunkt auf der Gesundheitsüberwachung und dem Belastungsmanagement, der Früherkennung verletzungsrelevanter körperlicher Defizite, der Objektivierung und Individualisierung von Diagnosen und „Return-to-Sport“-Entscheidungen sowie der Entwicklung sportartspezifischer Trainings- und Therapiekonzepte liegt.
Jörg Spörri ist ehemaliger Athlet in der Sportart Ski Alpin und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Sportorganisationen zusammen. Er verfügt über einen ausgezeichneten methodischen Hintergrund in Epidemiologie, Leistungsdiagnostik, Sportbiomechanik und muskuloskelettaler Bildgebung sowie über langjährige Erfahrung im Management translationaler Forschungsprojekte. Jörg Spörri hat bisher über 130 wissenschaftliche Peer-Review-Artikel veröffentlicht.
Akademische Stellung
Titularprofessor, Universität Zürich, Privatdozent (PD), Universität Salzburg
Spezialisierung
BiomechanikExperimentelle Sportmedizin
Ehrungen und Preise
12/2010 | 1st Place, Young Investigator Award, 5th International Congress on Skiing and Science, St. Christoph a. Arlberg, Austria |
11/2009 | Willi-Studer-Prize (Best Master Program Graduation of the Year 2009), Department of Biology, ETH Zurich |
Aus- und Weiterbildung
04/2017–06/2023 | Titularprofessur, Universität Zürich |
04/2017–06/2022 | Habilitation mit Venia Legendi in Experimenteller Sportmedizin, Universität Zürich |
01/2013–03/2017 | Habilitation mit Venia Legendi in Biomechanik, Universität Salzburg |
04/2009–12/2012 | PhD in Naturwissenschaften (Schwerpunkt: Sportwissenschaften), Universität Salzburg |
10/2002–03/2009 | Master of Science in Bewegungswissenschaften, ETH Zürich |
10/1995–06/2000 | Matura, Schweizer Sportmittelschule Engelberg |
Berufserfahrung
Seit 01/2020 | Wissenschaftliche Leitung, Klinisches Bewegungslabor "Bewegungsanalyse Zürich" |
Seit 04/2017 | Leiter Forschung Sportmedizin, Universitätsklink Balgrist, Departement Orthopädie, Universität Zürich |
01/2013–03/2017 | Postdoc, Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft, Universität Salzburg |
10/2012–09/2014 | Leiter Entwicklung, Schweizer Skiverband (Swiss-Ski) |
04/2009–12/2012 | PhD Student, Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft, Universität Salzburg |
10/2007–09/2008 | Wissenschaftliches Praktikum, Christian Doppler Labor, Universität Salzburg |
10/2006–05/2007 | Wissenschaftliches Praktikum, Institut für Biomechanik, ETH Zurich |
05/1999–04/2002 | Profisportler in der Sportart Ski Alpin |
Grants und Stipendien
In den letzten 10 Jahren über CHF 2 Millionen an kompetitiven Drittmitteln eingeworben.
Mitgliedschaften
- Sport & Exercise Medicine Switzerland (SEMS)
- Sportwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz (SGS)
- European College of Sport Science (ECSS)
Gutachter Wissenschaftlicher Fachliteratur
- British Journal of Sports Medicine
- Journal of Sport and Health Science
- Sports Medicine
- Scandinavian Journal of Medicine and Science in Sports
- Journal of Sport Science
- Journal of Sport Science and Medicine
- Frontiers in Sports and Active Living