
Dr. med. Susanne Friedl
Unsere Patienten werden trotz der körperlichen Einschränkungendie bestmögliche Selbständigkeit erlangen, um ihr Leben wieder selbstbestimmt aktiv gestalten zu können. Dazu gehört der Einsatz moderner und individuell angepasster Hilfsmittel, aber auch die Fähigkeit im richtigen Moment Hilfe anzunehmen.
Wir behandeln wir nicht nur den Körper des Patienten, sondern den ganzen Menschen. Soziale, berufliche, pädagogische, psychologische und seelsorgerische Aspekte sind uns genauso wichtig wie die medizinischen und therapeutischen Behandlungen. Die Angehörigen unserer Patienten beziehen wir möglichst eng in den Rehabilitationsprozess ein, um gemeinsame Ziele zu verfolgen.
Für eine individuell optimierte Behandlung arbeiten alle relevanten Disziplinen in einem Team zusammen. Die medizinischen Fachrichtungen Neurologie, Urologie, Orthopädie und Innere Medizin werden unterstützt von spezifisch geschulten Pflegefachpersonen, Therapeuten und Beratungsfachleuten. Für medizinische Spezialprobleme werden zudem Spezialisten des Universitätsspitals Zürich sowie der übrigen Zürcher Spitäler und Kliniken beigezogen.
Im Zentrum all unserer Bemühungen stehen Sie als Patient. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, dass Sie sich in unserer Klinik nicht nur gut behandelt, sondern auch bestens aufgehoben fühlen.
Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.