Guten Tag.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktformular

Kontaktformular

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 
 

Trainingszentrum Balgrist

Ob Jung oder Alt, Freizeitsportler oder Olympiaathlet – bei uns trainieren Sie nach Ihrem individuellen Programm. Freuen Sie sich auf zahlreiche Angebote.

Bitte beachten Sie

  • Für alle Termine der medizinischen Trainingstherapie (MTT) ist eine persönliche Anmeldung nötig.
  • Kommen Sie nur gesund ins Training.

Betreuung durch spezialisierte Sporttherapeuten

Halten Sie sich fit – in unserem Fitnesscenter mit Blick ins Grüne. Es steht ein moderner Gerätepark zur Verfügung. Als Besitzer eines Abos profitieren Sie von ermässigten Preisen bei unseren Gruppenkursen. Es stehen Ihnen ausgewiesene Sportärztinnen und Sportärzte sowie Physio- und Sporttherapeuten für Fragen zur Verfügung.

Unser Angebot

Medizinische Trainingstherapie

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) trainiert und therapiert akute und chronische Beschwerden. Ziel der MTT ist, dass Patienten ihre Belastbarkeit auf ihr individuelles Niveau zurückbringen, sei dies im Alltag, im Beruf oder im Wettkampfsport.

Die Therapie eignet sich bei

  • Rückenbeschwerden
  • rheumatischen Erkrankungen
  • operativen Eingriffen an der Wirbelsäule
  • einem Gelenksersatz an Knie oder Hüfte
  • Herz-Kreislauf- oder Atemorgan-Erkrankungen
  • Übergang in selbstständiges bzw. sportspezifisches Training
  • Leistungssportlern zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Wie läuft die Therapie ab?

  • Anamnese (Patientengespräch) und Trainingseinführung von ca. einer Stunde
  • Genaue Erfassung der aktuellen körperlichen Verfassung und gemeinsame Zielsetzung
  • Wenn nötig kleinere Messungen und Tests zur Optimierung des Trainings und zur Kontrolle des Trainingsfortschritts

Gut zu wissen

Die MTT wird von einer Ärztin oder einem Arzt verordnet und von der Grundversicherung vergütet.

Gruppenkurse

Unsere Kurse im Überblick

Multifit

Training zur Förderung der Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit mit variierenden Hilfsmitteln (Gymnastikball, Step, Theraband) und motivierender Musik. Eine Schnupperlektion ist kostenlos.

Flyer Multifit (PDF)

StretchingStretching-Lektion mit Musik zur Regeneration und Entspannung. Eintritt jederzeit möglich.
CardiofitBewegungsprogramm nach Eingriffen am Herzen, kardialen Erkrankungen oder Risikofaktoren. Senken des Risikos für weitere Ereignisse durch spielerische, aber gezielte Leistungssteigerung.
Aquafit

Gelenkschonendes Training im Tiefwasser mit speziellen Westen zu Musik: Ausdauer, Koordination, Kraft, Spass und Entspannung. Das Training findet im Balgrist Bad statt.

Aquafit für Sportler

Sportorientiertes Training im Tief- und Flachwasser zur individuellen Optimierung der Reha nach Verletzung oder Operation. Ausdauer, Koordination, Kraft. Das Training findet im Balgrist Bad statt.

AlterG

Das «Anti-Schwerkraft-Laufband»
Das AlterG entlastet Körper und Gelenke, ist individuell einstellbar und ermöglicht damit ein schmerzfreies Gehen oder Joggen ohne Hilfsmittel.

Therapiespezifischer Einsatz

  • Optimierte Gangrehabilitation und Therapie nach Verletzungen und Operationen an Fuss, Hüfte, Knie, Becken und der Lendenwirbelsäule
  • ergänzend bei Rheumatherapien, bei Arthrose und Übergewicht
  • Verbesserung des Gangs und der Mobilität bei neurologischen Erkrankungen (Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson)
  • Trainingseffekt für Herz- und Kreislauf-Patienten

Sportspezifischer Einsatz 

  • Vermeidung von Überlastungserscheinungen bei intensiven Ausdauersportarten (z.B. Triathlon, Langstreckenlauf) und Unterstützung der Regeneration
  • Erhöhung des Trainingsumfangs
  • «Supramaximales» Training (Schnelligkeit und Ausdauer)
  • Leistungserhaltung bei Verletzungen an Schulter oder Armen

Informationen und Anmeldung
Melden Sie sich für eine kostenlose Probelektion an und informieren Sie sich nachstehend über unsere Preise. Weiterführende Links: www.alterG.com

Preise

10er-Abo inkl. ein betreutes Training CHF 320 Rabatt für Abonnenten: 50%
Einzellektion CHF 65 Rabatt für Abonnenten: 50%
Schnuppertraining CHF 30 Gratis für Abonnenten

ddrobotec

Künstliche Muskeln trainieren echte Muskeln
Das DD System ELITE des Schweizer Unternehmens ddrobotec by Dynamic Devices ist ein Trainingsroboter der neusten Generation.


Der Trainingsroboter eignet sich für

  • Spitzensportler für das hochintensive Training
  • Verletzte Athleten
  • Patienten mit orthopädischen, neurologischen und rheumatologischen Beschwerden
  • Herzpatienten

Mit dem Trainingsroboter DD System ELITE können wir den individuellen Status von Kraft- und Kraftausdauer, Koordination und Sensomotorik ermitteln. Dies erlaubt uns ein Training zu konzipieren, das laufend überprüft und den Fortschritten jedes Einzelnen angepasst wird. Die visuelle Kontrolle des eigenen Trainings spielt eine wichtige Rolle: Therapeut und Patient geben sich gegenseitig Rückmeldung über Qualität und Intensität des eigenen Trainings. Kontrolle und Sicherheit für die Trainierenden sind so gewährleistet.
 

Interessiert?
Infos und unverbindliche Beratung erhalten Sie bei Silvio Catuogno, Leiter Leistungsdiagnostik

Download Flyer

Ausführliche Infos für Fachpersonen

Preise

ddrobotec 10er-Abo (inkl. ein betreutes Training) CHF 320 Rabatt für Abonnenten: 50%
ddrobotec Einzellektion CHF 65 Rabatt für Abonnenten: 50%
ddrobotec Schnuppertraining CHF 30 Gratis für Abonnenten

Nutzung

Auf Verordnung oder innerhalb der Therapie (nach einer Einführung durch die Sporttherapie). Bitte reservieren Sie das Gerät vorgängig im Trainingscenter oder an der Réception.

Pilates

Die moderne Form, den Körper in ein optimales Gleichgewicht zu bringen. Pilates kräftigt die gesamte Körpermuskulatur und verbessert Haltung, Stabilität und Körperwahrnehmung. Das Training findet in Gruppen- und Einzeltherapien statt. Neu bieten wir das Pilates-Training an zwei verschiedenen Orten.

Kosten für Einzellektionen und Anmeldung
Wenn Sie sich für die Kosten einer Einzellektion interessieren oder sich anmelden möchten:

Universitäres Zentrum für Prävention und Sportmedizin
E-Mail
+ 41 44 386 52 52

Balgrist Hauptgebäude
E-Mail
+41 44 386 15 88

Die Kurszeiten und Preise entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Flyer.

Download Flyer

PowerPlate

Das Training mit der Power Plate
Die Power Plate ist eine Vibrationsplatte, die ein Ganzkörper-Vibrationstraining ermöglicht. Power Plate ist kein Ersatz zu konventionellen Trainingsmethoden, aber eine interessante Ergänzung. 
 

  • Die Technologie erlaubt vertikale Schwingungen im Bereich von 1-2 mm mit einem Frequenzbereich von 25 bis 50 Schwingungen pro Sekunde (Hertz)
  • Vibrationen können auf verschiedene Körperstrukturen übertragen werden
     

Bei richtiger Anwendung kann

  • die Knochendichte erhöht werden (Oberschenkelhals und Lendenwirbelsäule)
  • das Gleichgewicht besser kontrolliert werden
  • die Kraftausdauer bei statischen Belastungen gesteigert werden
     

Hinzu kommen überproportional positive Effekte bei der

  • Verbesserung der Gangsicherheit
  • Linderung rheumatischer Beschwerden
  • Symptomverbesserung bei Morbus Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen

 

Interessiert?
Infos und unverbindliche Beratung erhalten Sie bei Silvio Catuogno, Leiter Sporttherapie 

Mehr zum Thema
Sendung SRF Puls

Preise

Power Plate 10er-Abo (inkl. 1 betreutes Training) CHF 320 Gratis für Abonnenten
Power Plate Privat-/Einzellektion CHF 65 Rabatt für Abonnenten: 20%
Power Plate Schnuppertraining CHF 30 Gratis für Abonnenten

ProkinB

Das ProkinB-System ist ein druckluftgesteuertes Gerät, das gezielt das Gleichgewicht und die Sensomotorik trainiert. ProkinB bietet eine breite Palette an Test- und Trainingsprogrammen. Die variable Stabilitätseinstellung ermöglicht es Patienten, ihr Gleichgewicht individuell zu trainieren.

ProkinB eignet sich als

  • Sensomotorisches und koordinatives Training nach Verletzungen und Operationen (Bandverletzungen, Muskelverletzungen, Frakturen, Gelenkersatz etc.)
  • Aktivierung und Stabilität der Rumpfmuskulatur (z.B. bei Rückenschmerzen)
  • Gleichgewichtstraining bei neurologischen Erkrankungen (MS, Parkinson)
  • Haltungskontrolle und –symmetrik
  • Sturz-Prophylaxe
  • Exakte Messung des statischen und dynamischen Gleichgewichts sowie der Haltung und Symmetrie

Interessiert?
Infos und unverbindliche Beratung erhalten Sie bei Silvio Catuogno, Leiter Sporttherapie

Nutzung

Auf Verordnung oder innerhalb der Therapie (nach einer Einführung durch die Sporttherapie). Bitte reservieren Sie das Gerät vorgängig im Trainingscenter oder an der Réception.

Kontakt

Bei Fragen oder für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Reception.

+41 44 386 52 52
+41 44 386 52 48
E-Mail

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
7.00–20.30 Uhr

Freitag
7.00–20.00 Uhr

Wochenende / Feiertage
08.30–15.00 Uhr


Martina Uhl
Leiterin Sporttherapie und Trainingszentrum
E-Mail

Team

Martina Uhl
Martina Uhl
Leitung Trainingszentrum
Anja Gröber
Anja Gröber
Stv. Leitung Trainingszentrum
Lone Halvorsen
Lone Halvorsen
Sporttherapeutin
Sandro Galli
Sandro Galli
Sporttherapeut
Sara Kessler
Sara Kessler
Sporttherapeutin
Anja Hasslinger
Anja Hasslinger
Sporttherapeutin
Claudia Imhof
Claudia Imhof
Sporttherapeutin
Michèle Müller
Michèle Müller
Sporttherapeutin
Ursina Danuser
Ursina Danuser
Sporttherapeutin
Wiebke Wilhelm
Wiebke Wilhelm
Sporttherapeutin