Behandlung der Rückenschmerzen durch Schmerztherapie
Die Ursachen für Rückenschmerzen können sehr unterschiedlich sein und oft ist es schwierig, den genauen Grund für die Schmerzen aufgrund der klinischen und radiologischen Untersuchung festzustellen.
Interventionelle Schmerztherapie
Die interventionelle Schmerztherapie kann in gewissen Fällen von Rückenschmerzen weiterhelfen. Mittels diagnostischer Nerven- oder Gelenksblockaden kann zum Beispiel herausgefunden werden, ob ein komprimierter Nerv durch einen Bandscheibenvorfall Ursache der Beschwerden ist oder ob ein Zwischenwirbelgelenk dafür verantwortlich ist. Manchmal können sich nach den diagnostischen Abklärungen auch therapeutische interventionelle Schmerztherapien anbieten, um die Schmerzen über längere Zeit zu lindern oder gar zum Verschwinden zu bringen.
Medikamentöse Schmerztherapie
Bieten sich keine interventionellen Therapien und auch kein operatives Vorgehen an, können unsere Spezialisten zusammen mit Ihnen eine verträgliche und wirksame medikamentöse Schmerztherapie suchen.
Anästhesie für Wirbelsäuleneingriffe
Gewisse kleinere Operationen im Bereiche der Lendenwirbelsäule bieten wir auch in Regionalanästhesie (Teilnarkose) an. Bei Eingriffen im Bereiche der Hals- und Brustwirbelsäule wie auch bei grösseren und längeren Eingriffen der Lendenwirbelsäule ist eine Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) meist unumgänglich.
Für Sie da
Weitere Informationen
Prof. Dr. med. Urs Eichenberger und sein Team schaffen mit modernsten Narkoseverfahren für Patienten aller Altersstufen inklusive Kinder optimale Bedingungen für einen reibungslosen und schmerzfreien Operationsablauf sowie für eine möglichst problemlose und schmerzarme Erhohlungsphase nach dem Eingriff. Ausserhalb des Operationssaals stellen sie die Betreuung der Patienten im Aufwachraum, auf der Intensivstation, auf den Abteilungen sowie in der Schmerz- und Anästhesie-Sprechstunde sicher.